Mit Bauchemie positioniert sich Wedi als Systemlieferant
(28.1.2009;
BAU-Bericht) Wedi
erweitert sein Produktportfolio und bietet ab sofort nicht nur verfliesbare
Bauplatten und Bauprodukte aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum, sondern auch
die im Verbund mit den Wedi Produkten benötigte "Systemchemie" an. "Wir werden
uns damit nicht zum Bauchemie-Lieferanten, sondern zum Systemlieferanten
entwickeln", erläutert Werner Hammelmann, Leiter Gesamtvertrieb und Marketing,
die neue Marschrichtung. "Unser Anliegen ist es, durch die bauchemischen
Produkte eine noch höhere Sicherheit ins Wedi System zu bringen - für den
Architekten, für den Verarbeiter aber auch für den Endkunden." Wer sich auf den
Systemgedanken von Wedi verlässt und die aufeinander abgestimmten und
miteinander getesteten Produkte verwendet, erhält von Wedi eine verlängerte
Garantie auf das gesamte System - nämlich 10 statt bisher 5 Jahre.
Das neue Produktsortiment der Wedi "Systemchemie" umfasst Grundierungen, Spachtelmassen, Fliesenkleber, Fugenmörtel sowie Dichtschlämme. Innerhalb der einzelnen Produktgruppen werden alle gängigen und in der Praxis benötigten Varianten angeboten. Im Bereich der Fliesenkleber zum Beispiel deckt das Sortiment alle Anwendungsfälle im Innen- wie auch Außenbereich ab. Die Wedi Fliesenkleber sind sowohl an der Wand als auch am Boden einsetzbar und mit den unterschiedlichsten Belagmaterialien verwendbar: von der Wedi Bauplatte über Glasmosaik bis hin zu Riemchen, Naturstein und Spaltplatten.
Zwei weitere Beispiele aus der neuen Wedi Produktpalette: Im Bereich der Grundierungen werden ein Tiefengrund, ein Haft- und Kontaktgrund sowie eine Epoxidharzgrundierung angeboten, im Beriech der Spachtelmassen eine Nivellier- und Bodenausgleichsmasse, eine Holzboden-Nivellier- und Ausgleichsspachtelmasse sowie ein Reparaturspachtel für Wand und Boden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Wedi Planer: Das Bad bereits am Bildschirm erleben (3.11.2010)
- Dampfbad in einem schmuckvollen Ellipsoid (29.1.2010)
- „Arbeiten mit Hartschaumträgerelementen“ neu aufgelegt (15.12.2009)
- Weitere bauaufsichtliche Zulassungen für Wedi Bauplatten und Fundo (15.12.2009)
- Dachterrassen: Konstruktionsdetails auf 28 Seiten (7.7.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Bereits in vierter Auflage: Der Sopro Planer (28.1.2009)
- Neue Fliesenprofile von Marley aus Kunststoff und Metall (28.1.2009)
- Laut Institut Fresenius "bestes Sanitär Silicon seiner Klasse" (28.1.2009)
- Henkel/Ceresit ruft zum "Kampf dem Feinstaub" auf (5.1.2009)
- Mapei-Initiative für nachhaltiges Bauen (5.1.2009)
- Buchvorstellung: Handbuch der Bauwerksabdichtung (3.12.2008)
- Schlechte Abdichtung? Architekt haftet (3.12.2008)
- Trittschalldämmung aus Gummigranulatmatten für die Altbausanierung (31.7.2008)
- Codex - Fliesenfugen bekennen Farbe (25.6.2008)
- Fugenabdichtung von A - Z: Dichtstofflexikon vom Profi für den Profi (14.5.2008)
- Wedi-Bauplatte als Abdichtungssystem im öffentlichen Bereich zugelassen (8.3.2008)
- Neue Wedi-Bauplatte mit Dampfbremse (15.1.2008)
siehe zudem:
- Bauchemie, Verlegewerkstoffe, Abdichten, Fliesen und Naturststeinboden auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fliesen, Bodenbeläge, Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de