BA Vapor: Neue Wedi-Bauplatte mit Dampfbremse
(15.1.2008; Deubau-Bericht) Für alle Räumen, in denen hohe Dampfdrücke und Temperaturdifferenzen herrschen, ist die neue Wedi Bauplatte „BA Vapor“ mit eingebauter Dampfbremse gedacht:

Die werkseitig aufgebrachte Dampfbremse aus Epoxydharz spart dem Handwerker Arbeitszeit, lässt eine zuverlässige Abdichtung erwarten und ermöglicht das schnelle, aber hochwertige Verkleiden von Wänden: „BA Vapor“ ist geeignet für alle Flächen, die mit Keramik oder Putz versehen werden.
Insbesondere in Schwimmhallen, Dampfbädern und Reihenduschanlagen herrscht eine permanent erhöhte Luftfeuchtigkeit. Aus bauphysikalischen Gründen benötigen diese Wände beim Einbau einer innen liegenden Wärmedämmung zusätzlich eine Dampfbremse. Mit der neuen Bauplatte „BA Vapor“ kann dagegen in einem Arbeitsgang eine Wärmedämmung und eine gleichzeitige Dampfbremse aufgebracht werden. Stoßbereiche und Durchdringungen werden mit dem Wedi Dichtband vor Feuchtigkeit und Dampf geschützt.
"BA Vapor" ist in den Maßen 2,50 x 0,60 Meter sowie in den Stärken ...
- 12,5 mm,
- 20 mm und
- 50 mm erhältlich.
siehe auch für weitere Informationen:
- Ardex beteiligt sich mehrheitlich an Wedi (29.9.2021)
- Broschüre über Maßanfertigungen in Wellness- und Freizeitanlagen (29.11.2010)
- Dampfbad in einem schmuckvollen Ellipsoid (29.1.2010)
- „Arbeiten mit Hartschaumträgerelementen“ neu aufgelegt (15.12.2009)
- Weitere bauaufsichtliche Zulassungen für Wedi Bauplatten und Fundo (15.12.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Mit Calciumsilikat-Platten gegen Schimmel (15.1.2008)
- Feuchteschutz ist Klimaschutz (2.1.2008)
- Problemzonen im Altbau dünner gedämmt - mit Vakuum (12.12.2007)
- Variabel, vandalismushemmend, hygienisch: wedi in Sanitäranlagen (10.7.2007)
- Leitfaden zeigt (fast) unendliche Möglichkeiten mit der wedi-Bauplatte (9.1.2007)
- Konduktion, Konvektion und Radiation - Herausforderungen beim Wärmeschutz (29.1.2007)
- Keller - mit Außen- oder Innendämmung? (12.3.2006)
- Zwei in Einem: Neopor als Innendämmung in historischer Bausubstanz (9.11.2005)
- "Raumlufttechnik ohne Steckdose" basierend auf Calciumsilikat (16.9.2005)
siehe zudem:
- Trockenbau, Wandverkleidung, Wärmedämmung, Abdichten, Innenausbau, Sanitärtrennwände, Fliesen, Whirlpools und Schwimmbad bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Baubuch / Amazon.de