Baulicher Brandschutz à la Siniat auf 120 Seiten
(27.8.2015) Siniat bietet für zahlreiche bauliche Maßnahmen im Innenausbau spezielle Brandschutzkonstruktionen an - und fasst diese in einer neuen technischen Broschüre zusammen. Den Einstieg bildet ein umfassender Einblick in die Grundlagen des Brandschutzes mit gesetzlichen Regelungen und HinterÂgrundinformationen. Technische Baubestimmungen, Richtlinien und Informationen über das physikalische Brandverhalten von Baustoffen findet man ebenso in der Broschüre wie Tabellen mit der Zuordnung der einzelnen Gebäudebauteile und ihren bauaufsichtlichen Anforderungen.
Nach dieser einführenden Darstellung der allgemeinen GrundÂlagen steht der bauliche Brandschutz mit Siniat Produkten und Konstruktionen im Fokus der Broschüre. Da es sich um eine große Zahl an AusfühÂrungsmöglichkeiten handelt, werden vorab sämtliche Konstruktionsvarianten unter AnÂgabe ihrer Feuerwiderstandsklasse in einer Übersicht zusammengefasst. Die folgenden Kapitel gehen dann, jeweils eingeleitet von den zugehörigen VerwendbarkeitsnachweiÂsen und notwendigen Hinweisen zur Verarbeitung, auf die einzelnen Bauteile und KonÂstruktionen ein.
Das letzte Drittel befasst sich mit der konkreten Umsetzung von BrandschutzeinbauÂten. Auch hier werden zu Kapitelbeginn wissenswerte Informationen und Grundregeln angeführt, die für eine DIN-gerechte Ausführung auf der Baustelle relevant sind. EiÂne übersichtliche Darstellung und viele hilfreiche Detailzeichnungen ermöglichen ein schnelles Verständnis der gegebenen Brandschutzanforderungen und eine korrekte Realisierung.
Die
neue Brandschutzbroschüre ist über die Seite
siniat.de > Bibliothek > TechÂnische Broschueren und Technik-News
downloadbar (direkter
PDF-Download).
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Decken- und Wandlösungen von Fermacell für den mehrgeschossigen Holzbau (21.8.2015)
- Durchblickfenster mit Brandschutzverglasung à la Knauf: FireWin EI 30 (27.5.2015)
- Verbände gründen Initiative „Normen im Trockenbau/Ausbau“ (16.2.2015)
- Wohngesundheit: Protektor, Rockwool, URSA und Fermacell machen gemeinsame Sache (16.2.2015)
- Rigips Aquaroc: Neue wasserresistente zementgebundene Bauplatte für Nassräume (16.2.2015)
- Schallschutz im Trockenbau mit LaPlura Hartgipsplatten von Siniat (1.7.2014)
siehe zudem:
- Trockenbau im Innenausbau-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de