Neuer EVO-Antrieb von Becker verspricht besonders leise Rollläden
(30.5.2018; R+T-Bericht) Becker hat eine neue Antriebs-Generation vorgestellt. Die EVO-Motoren sind bereits im Dynamik-Modus bemerkenswert leise; zudem gibt es einen extra leisen Flüster-Modus, für den die Geschwindigkeit des Antriebs gedrosselt wird. Standard ist allerdings die Fahrt „in Rampen“.
„Fährt der Antrieb in Rampen, startet er langsam und wird dann immer schneller, bis er die maximale Geschwindigkeit erreicht hat. Dann reduziert er die Geschwindigkeit und erreicht schließlich die Endlage“, erklärt Peter Graben, Produktmanager bei Becker.
Das Einstellen der Endlagen erfolgt automatisch und funktioniert sowohl bei flexiblen Aufhängefedern als auch bei starren Wellenverbindern. Der integrierte Sanftanschlag oben schont zudem das Rollladensystem selbst und sorgt dafür, dass sich der Antrieb optimal an den Rollladen anpassen kann.
Darüber hinaus erhöht der EVO-Antrieb automatisch seine Anpresskraft bei Hochschiebesicherungen, und sensible Hinderniserkennung in Ab-Richtung sowie der Festfrierschutz beim Hochfahren bewahren ihn vor Schäden. Darüber hinaus lässt sich der bedrahtete EVO-Antrieb über einen entsprechenden Aktor in die Hausautomatisierung CentralControl von Becker einbinden - oder in jedes andere Hausautomatisierungssystem.
Analyse und Auswertung per App
Die Becker-Neuentwicklung verfügt serienmäßig über eine Bluetooth-Schnittstelle. Über eine App können so die verbauten Antriebe identifiziert, mögliche Fehler analysiert und Zyklen ausgewertet werden.
Weitere Informationen zu
den EVO-Antrieben können per
E-Mail an Becker-Antriebe angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neuer Info-Flyer von Elsner Elektronik zur Gruppensteuerung von gleichartigen Beschattungen (11.4.2019)
- Neuer Funk-Solarantrieb für Rollläden à la Somfy (11.4.2019)
- Branchenradar: Preisdruck schob 2017 Erlöse mit Sonnenschutz ins Minus (15.6.2018)
- RS100 - der „Smart Home ready“- Rollladenfunkantrieb von Somfy (30.5.2018)
- Becker integriert EnOcean-Aktor direkt in neuen Rohrmotor (30.5.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Becker integriert EnOcean-Aktor direkt in neuen Rohrmotor (30.5.2018)
- Dokumentationsband zur ift-Sonderschau auf der R+T online erhältlich (8.4.2018)
- Waremas „Schneller Terrassenmotor“ öffnet Raffstores z.B. in 20 anstatt in 60 Sekunden (17.7.2015)
- Schnellraffsystem von Roma für Sonnenschutz an öffentlichen Gebäuden (29.1.2014)
- Studie des ITRS zum „Dynamisch gesteuerten Wärmeschutz“ (6.6.2012)
siehe zudem:
- Sonnenschutzsteuerung im Sonnenschutz-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Fenster bei Baubuch / Amazon.de