InfraTech 2022 brachte 5.339 Besucher und 240 Aussteller der Infrastruktur-Branche zusammen
(26.9.2022) Vom 20. bis 22. September 2022 hat die InfraTech - Fachmesse für Straßen- und Tiefbau - in Essen stattgefunden. Dabei trafen 240 Aussteller unter dem Motto „Rethinking Infrastructure“ auf 5.339 Besucher.
„Es ist gut, dass die InfraTech zurück ist“, sagte Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, bei der Eröffnungsveranstaltung zur InfraTech. Das Motto „Rethinking Infrastructure“ sei gut gewählt und treffe den Nerv der Zeit. Denn die Bevölkerung wachse und benötige immer mehr Ressourcen des Planeten. „Der Planet ist nicht happy. Wir sind unter Zeitdruck, etwas zu ändern“, konstatierte auch Moderator Christian Haak.
Die aktuelle Dürre und das Hochwasser 2021 beeinflussen die Infrastruktur stark. „Infrastruktur ist nicht selbstverständlich, sie muss gebaut und erhalten werden“, sagte etwa Viktor Haase. Der Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen ist sich sicher, dass vieles beschleunigt werden kann, ohne den Umwelt- und Klimaschutz zu vernachlässigen. „Dafür müssen wir neue Wege und Lösungen finden“, so Herr Haase. Dazu passend haben die Aussteller ihre Neuheiten präsentiert, die mit Blick auf den Klimawandel relevant sind.
Innovationspreis und Nachwuchspreis für Studierende wurde vergeben
Insgesamt waren 24 Vorschläge für den InfraTech-Innovationspreis und den Nachwuchspreis für Studierende eingegangen. Mit dem Innovationspreis ausgezeichnet wurden Michael Müller, Florian Meyer und Tim Uhing von ACO Tiefbau Vertrieb aus Büdelsdorf für ihre Entwicklung der DrainBox, einer Kombination aus Linien- und Punktentwässerung. Informationen zur DrainBox können per E-Mail an ACO Tiefbau Vertrieb angefordert werden:
Im Nachwuchspreis für Studierende hat sich Judith Berns durchsetzen können. „Ich finde es toll, dass eine Frau Ingenieurin ist. Das ist Werbung für den Beruf“, sagt Minister Oliver Krischer.
Die nächste InfraTech ist für den 9. bis 11. Januar 2024 geplant.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Mall-Umweltpreis Wasser 2025: Bewerbung bis 31. Januar 2025 möglich (22.10.2024)
- Mall: Ratgeber Regenwasser in 10. Auflage erschienen (18.6.2024)
- Mall-Umweltpreis Wasser geht in die nächste Runde (6.11.2023)
- Ratgeber Überflutungs- und Rückstauschutz in aktualisierter 3. Auflage (8.5.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- EXPO REAL-Trendbericht zu Teuerungen bzw. Inflation, ESG, Klimaschutz und bezahlbarem Wohnen (25.9.2022)
- Wilo verstärkt sich im Bereich Abwasserbehandlung (21.8.2022)
- Globaler Bauboom: 2021 weltweit mehr Bautätigkeit denn je (15.8.2022)
- Ausgezeichnete Bachelorarbeit: Wie viele CO₂-Emissionen entstehen beim Bau von Asphaltstraßen? (4.8.2022)
- Köderstation für Straßenabläufe zur Rattenbekämpfung im Abwassernetz (3.8.2022)
- Fremdwasserzulauf (auch temporär) per Gullyeinsatz begrenzen (3.8.2022)
- Planungsunternehmen fürchten Insolvenzen (18.7.2022)
- Malls Ratgeber Regenwasser in 9. Auflage erschienen (3.7.2022)
- Glasfaserverlegung: Neues Mikrorohrsystem für Netzebene 4 von Fränkische (20.6.2022)
- Siemens will kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen vorantreiben (14.6.2022)
siehe zudem:
- Oberflächenentwässerung / Kanalisation und Regenwasserbewirtschaftung im Outdoor-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema GaLaBau bei Baubuch / Amazon.de