PCI-System für Bauwerksabdichtung von außen und innen
(28.6.2024) Im Rahmen ihrer Jahreskampagne zur Sanierung, Renovierung und Modernisierung stellt die PCI Augsburg GmbH Systemlösungen zum Thema Bauwerksabdichtung vor. Vier verschiedene Produktsysteme decken die Anforderungen an Außen- und Innendämmungen ab und sollen Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit bieten.
Die folgenden drei unterschiedlichen Systeme für die Bauwerksabdichtung von außen, sind geeignet für unterschiedliche Wassereinwirkungsklassen und schützen zusätzlich gegen Radongase aus dem Erdreich.
System PCI Barraseal Turbo
Bauwerksabdichtung mit mineralischer Dichtschlämme oder flexibler polymermodifizierter Dickbeschichtung.
- für komplexe Bauwerks-Geometrien und schnellen Baufortschritt
- Haftsicherheit, auch auf alten Bitumenabdichtungen
- nach ca. 4 h regenfest, nach ca. 6 h kann die Baugrube verfüllt werden
- Rissüberbrückung bis 2 mm
System PCI BT 21
Bauwerksabdichtung mit kaltselbstklebender Bitumen-Dichtbahn.
- hohe Flächenleistung und Wegfall der Trocknungszeiten
- spezieller Klebecompound für Klebekraft und Schutz
- Formbarkeit: faltenfrei verarbeitbar, auch bei tiefen Temperaturen
System PCI Pecimor
Bauwerksabdichtung mit polymermodifizierter Bitumen-Dickbeschichtung
- mit zwei Abdichtungsprodukten Anforderungen an eine PMBC-Abdichtung erfüllen
- hohe Flächenleistung, Standfestigkeit, gleichmäßiger Materialauftrag in der erforderlichen Schichtdicke
- geschlossene Oberfläche nach dem ersten Arbeitsgang
Kellerabdichtung und Mauerwerkssanierung von innen
Ist eine Außenabdichtung nicht möglich, bietet PCI Barra von innen Schutz gegen Feuchtigkeit im Mauerwerk.
System PCI Barra
- alle Produkte für die nachträgliche Innenabdichtung und Mauerwerkssanierung nach WTA geprüft
- Anbringung der Produkte an der Innenseite des Kellers
- Injektion der speziellen Cremes oder Flüssigkeiten ins Mauerwerk für effektiven Schutz
- nachfolgend aufgebrachter Sanierputzmörtel verhindert Ausblühungen
Weitere Informationen sind in der PCI-Broschüre „Bauwerke sicher sanieren” zu finden.
Weitere Informationen können per E-Mail an PCI Augsburg GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Wohnhaus aus normgerechtem 3D-Recycling-Druckbeton errichtet (12.2.2025)
- IZB-Broschüre „Energiesparend Bauen. Mit Beton.” (12.2.2025)
- Merkblatt „Unterlagsplatten für die Betonsteinindustrie” (6.2.2025)
- MOLL bauökologische Produkte GmbH feiert 30-jähriges Bestehen der Marke pro clima (7.10.2024)
- Botament stellt Planungsleitfaden für Reaktivabdichtungen zur Verfügung (2.10.2024)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue PCI-Broschüren „Fliesen sicher sanieren” und „Bauwerke sicher sanieren” (26.6.2024)
- Westwoods Wecryl Oberflächenschutzsystem nach TR Instandhaltung Teil 2 geprüft (19.6.2024)
- Sika und PCI - Neuaufstellung des Handelsgeschäfts (7.3.2024)
- Neuer Textilbelagskleber Thomsit T 420 (9.1.2024)
- Flexibler und haftstarker SMP-Kleber von PCI Augsburg (9.1.2024)
- PCI Nanolight in neuer Rezeptur und mit verbesserten Verarbeitungseigenschaften (9.6.2023)
- Thomsit-Renoviersystem erlaubt Parkettverlegung auf Untergründen mit erhöhter Restfeuchte (8.3.2023)
- PCI Nanorapid – erster verformungsfähiger Fliesenkleber in CSA-Technologie (1.3.2023)
- Neuer Flexkleber von Mapei soll keine Auswirkungen auf den Klimawandel haben (1.3.2023)
- Neuer Natursteinmörtel von Schomburg für Schichtstärken bis 30 mm (1.3.2023)
siehe zudem:
- Sanieren, Restaurieren, Modernisieren (SanReMo) im Fassaden-Magazin und Baustoff-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Gebäudesanierung bei Baubuch / Amazon.de