Mall-Umweltpreis Wasser 2025 mit sieben Auszeichnungen
(12.8.2025) Der Mall-Umweltpreis für innovative Abschlussarbeiten aus der Siedlungswasserwirtschaft, den die Roland Mall-Familienstiftung jedes Jahr ausschreibt, wurde zum dritten Mal verliehen. In den Kategorien Dissertation, Master- und Bachelorthesen gingen die insgesamt sieben Preise mit einem Gesamtwert von 14.000 Euro an Preisträger aus Deutschland und der Schweiz.
Der Mall-Umweltpreis Wasser richtet sich an Studierende an Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich in ihren Abschlussarbeiten mit Themen aus den Bereichen Regenwasserbewirtschaftung und blau-grün-graue Infrastrukturen beschäftigen und wurde von der Roland Mall-Familienstiftung ins Leben gerufen.
Konstantina Papadopoulou und Dr.-Ing. Emil Bein gaben bei der diesjährigen Preisverleihung einen Einblick in ihre Forschungsvorhaben: Während Konstantina Papadopoulou in ihrer Masterthesis an der ETH Zürich mit Hilfe von Mikroklimasimulationen analysiert hat, wie blau-grüne Infrastrukturen in Städten zur Verbesserung des thermischen Komforts beitragen, hat Emil Bein im Rahmen seiner Dissertation an der TU München neuartige oxidative Verfahren zur breit wirksamen Entfernung organischer Schadstoffe aus kontaminiertem Grundwasser entwickelt.
Informationen zu den diesjährigen Preisträgern, zur Familienstiftung und zum Umweltpreis Wasser stehen unter mall-familienstiftung.de zur Verfügung.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Dommel saniert Mischwasserkanal aus dem Jahr 1900 mit GFK (4.7.2025)
- Fränkische: SediPipe 800 plus für die Regenwasserbehandlung (4.7.2025)
- Abwassersanierung mit klimaneutralem Kunststoffsystem von Rehau (4.7.2025)
- Durchfunkbare KHK-Schachtabdeckungen für Smart-City-Anwendungen (4.7.2025)
- Die Stadt Landau setzt auf nachhaltiges Regenwassermanagement (7.2.2025)
siehe zudem:
- Sanitär, Regenwasserbewirtschaftung und Entwässerung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Heizung bei Baubuch / Amazon.de