Fachbücher „BKI Baukosten Altbau 2025” erschienen
(16.9.2025) Die neuen Fachbücher „BKI Baukosten Altbau 2025” stellen eine fundierte Grundlage für die Kalkulation von Altbauprojekten dar. In Verbindung mit dem aktualisierten Baupreisindex spiegeln die enthaltenen Kostendaten die aktuelle Preisentwicklung wider und liefern damit eine verlässliche Grundlage für die präzise Kostenermittlung bei Erweiterungen, Umbauten, Modernisierungen und Instandsetzungen.
Statistische Kostenkennwerte für Altbau-Gebäudearten
Für 37 verschiedene Gebäudearten werden Kostenkennwerte auf der 1., 2. und 3. Ebene nach DIN 276 bereitgestellt, ergänzt um Elementarten – unterschieden nach Abbrechen, Wiederherstellen und Herstellen.
Die Kennwerte sind nach Gebäudearten, Leistungsbereichen, Kostengruppen, Elementarten und Positionen gegliedert. Grundlage bilden neue Referenzobjekte für alle relevanten Gebäudetypen sowie mehr als 860 abgerechnete und aktualisierte Vergleichsobjekte aus der BKI-Altbau-Datenbank. Darüber hinaus enthalten beide Fachbücher die aktualisierten BKI-Regionalfaktoren 2025 – für sämtliche Stadt- und Landkreise in Deutschland, die Nord- und Ostseeinseln sowie für Österreich und weitere Länder des Euro-Raums.
Über 2.400 Altbau-Positionen und neue Baupreise 2025 – VOB/C-konform
Der Band „Baukosten Positionen Altbau 2025” umfasst mehr als 2.400 Altbau-Positionen aus 51 Leistungsbereichen. Die vorformulierten Ausschreibungstexte basieren auf den aktuellen technischen Regelwerken und wurden von Fachautoren sowie Fachverbänden geprüft. Die Positionen enthalten sowohl Ausführungsdauern zur Terminplanung als auch die Zuordnung zu Kostengruppen nach DIN 276.
Neu aufgenommen wurden nebst neuer Positionstexte für Gerüstarbeiten nach aktueller VOB/C unter anderem (erweiterte) Positionen für:
- Ladestationen für Elektroautos
- Batteriespeicher für Eigenstromnutzung
- Photovoltaikanlagen
- Regenwasser-Management für Regenwasserrückhaltung mit Retentionselementen
- Regenwasserspeicher wie Flachtanks, Sickertunnel, Rigolen und Boxen
- Rankhilfen für Fassadenbegrünung
- Bewässerungssysteme für Baumpflanzungen.
Die bibliographischen Angaben zu den Büchern:
Die zweiteilige Altbau-Fachbuchreihe ist als Printausgabe und eBook erhältlich:
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Sälzer veröffentlicht Whitepaper zum KRITIS-Dachgesetz (4.9.2025)
- Aktuelles Whitepaper der ORCA Software: „Baurecht in der Praxis” (1.9.2025)
- Solar-Computer lädt zur Online-Messe 2025 ein (1.9.2025)
- Neues BKI-Fachbuch „Objektdaten Freianlagen – Band F10” (27.6.2025)
- BKI Kostenplaner 2025: Neue BKI-Baukosten-Datenbanken und BIM-Schnittstellen für CAD und AVA (17.3.2025)
- BKI Fachbücher: Baupreise kompakt 2025 (6.1.2025)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Baufinanzierung, Baukosten, Baubeschreibung, Bauvertrag, Baurecht bei Baubuch / Amazon.de
- Literatur / Bücher über Architektur bei Baubuch / Amazon.de