Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1573 jünger > >>|  

Korodur saniert 2.500 m² Industrieboden im Hafen von Catania

(26.5.2025) Der Hafen von Catania ist ein wichtiger Umschlagplatz für Container und Fähren an der Ostküste Siziliens. Täglich werden hier bis zu 2.000 Container bewegt. Die intensive Nutzung durch Schwerlastverkehr und die salzhaltige Mittelmeerluft hatten den Industrieboden stark beschädigt.

Schwerlastverkehr und salzige Meeresluft schufen bis zu sechs Zentimeter tiefe Schäden im Hafenboden von Catania. (Bild: Korodur) 

Schadensbild erfordert schnelle Sanierung

An den Lkw-Fahrspuren zu den Schiffsanlegestellen entstanden Vertiefungen bis zu 6 cm Tiefe. Dies gefährdete die Verkehrssicherheit für ankommende Fahrzeuge von Kreuzfahrtschiffen und Fähren erheblich. „Die mechanische Belastung und die salzhaltige Luft stellten besondere Anforderungen an die Materialauswahl", erklärt Alexander Pröls, Leiter Export bei Korodur, Amberg. Korodur setzte 2024 den Trockenmörtel Neodur HE 65 Plus für die Sanierung ein.

Eigenschaften

  • hohe Abriebfestigkeit nach DIN 1100 (Klassen A5, A3, A1,5)
  • Kunststoffbeimischung verhindert Oberflächenrisse
  • salzwasserresistent
  • einfache Verarbeitung mit Wasser anmischbar

Ausführung in einer Woche

Nach der Untergrundvorbereitung durch Kugelstrahlen und Fräsen, verarbeitete der Handwerkspartner Deltapav 90 Tonnen Material auf 2.500 m² Fläche. Die Sanierung dauerte nur eine Woche.

Neodur HE 65 Plus wird einfach verarbeitet - Korocure und Korotex schützen vor schneller Verdunstung und Aushärtung im Hafenklima. (Bild: Korodur) 

Korocure diente als Verdunstungsschutz während der Verarbeitung, Korotex als finale Nachbehandlung. Diese Maßnahmen können die Belastbarkeit und Lebensdauer des Bodens erhöhen. Das System bewähre sich auch in anderen extremen Umgebungen, etwa in finnischen Parkhäusern mit Spike-Reifen und Tausalzbelastung.

Weitere Informationen können per E-Mail an Korodur International GmbH angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH