Cemex Transport- und Stahlfaserbeton für Industriebau in Bautzen
(5.11.2025) Im Industrie- und Gewerbegebiet Bautzen-Salzenforst entsteht derzeit ein neues Logistik- und Kommissionierungszentrum der Prosperplast Deutschland GmbH. Der Neubau an der Nikolaus-Otto-Straße umfasst rund 25.000 m² Gesamtfläche und dient der Erweiterung der Vertriebs- und Lagerkapazitäten des Unternehmens. Prosperplast mit Hauptsitz in Polen produziert funktionale und gestalterisch ausgelegte Kunststoffprodukte für Haus- und Gartenanwendungen.
Die Bauarbeiten werden von der Pekabex S.A. aus Poznań ausgeführt. Mit der Lieferung des Transportbetons wurde die Cemex Deutschland AG beauftragt. Die Werke in Bautzen und Bischofswerda lieferten insgesamt etwa 6.000 m³ Beton in Druckfestigkeitsklassen von C8/10 bis C35/45. Für die Betonage der Decken kamen Autobetonpumpen der Größen M24 und M36 zum Einsatz. Die Fremdüberwachung erfolgte durch Steffen Walther von der Cemex-Betonprüfstelle Bautzen.
Für die Industrieböden der drei Hallen wurde Stahlfaserbeton eingesetzt, der sich durch hohe Tragfähigkeit und effiziente Verarbeitung auszeichnet. Der Verzicht auf herkömmliche Bewehrungsmatten ermöglichte eine rationelle Bauweise. Die Fahrmischer lieferten den Beton direkt an die Einbaustellen, wodurch rund 50 m³ Stahlfaserbeton pro Stunde eingebracht werden konnten. Insgesamt kamen etwa 3.700 m³ des Materials in der Druckfestigkeitsklasse C30/37 und den Expositionsklassen XC4, XD1, XS1, XF1, XA1, XM1 zum Einsatz.
Die Rezeptur umfasste Zement sowie ein PCE-freies Fließmittel. Zusätzlich unterstützte Cemex bei der statischen Anpassung der Bauteile an die Verwendung von Stahlfaserbeton. Stahlfaserbeton weist eine gleichmäßige Verteilung der Fasern in der Betonmatrix auf, wodurch Rissbreiten, Schlagfestigkeit und Verschleißwiderstand verbessert werden.
Bautafel:
- Objekt: Logistik- und Kommissionierungszentrum Prosperplast Deutschland GmbH, Bautzen-Salzenforst
- Bauherr: Prosperplast Deutschland GmbH
- Bauunternehmen: Pekabex S.A., Poznań
- Betonlieferant: Cemex Deutschland AG
- Betonmenge: ca. 6.000 m³ Transportbeton, davon 3.700 m³ Stahlfaserbeton
- Bauzeit: 2024
- Einsatzbereiche: Hallenböden und Deckenflächen
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Beton mit kohlensäurehaltigem Wasser soll CO2 dauerhaft binden (Bauletter vom 8.9.2025)
- Paschal-Spezialschalung für Fischtreppe in Marckolsheim (2.9.2025)
- Holcim realisiert erste Modulbrücke aus vorgespanntem Carbonbeton (3.7.2025)
- Cemex liefert Transportbeton für Brückenbau am Kreuz Nürnberg-Ost (2.7.2025)
siehe zudem:
- Betonbau, Hallenbau, Bodenbeschichtung im Fußboden Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Betonbau bei Amazon
