Adapteo Modulbau für sonderpädagogische Schule in Erding
(21.11.2025) Die St. Nikolaus-Schule in Erding fördert geistig und mehrfach behinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Die Schule versteht sich als Lernort und als Lebensraum. Bei der Organisation des Schullebens arbeitet die Schule eng mit der angegliederten heilpädagogischen Tagesstätte zusammen.
Inklusion in Schulen
„Die Räumlichkeiten müssen für Menschen mit den unterschiedlichsten motorischen Beeinträchtigungen, beispielsweise mit Rollstühlen, Rollatoren oder anderen Gehhilfen, frei zugänglich sein. Die Erschließung mit Aufzügen ist für unsere Schule essentiell. Sanitäreinrichtungen wurden ebenfalls für unsere Ansprüche angepasst. Zwei spezielle Pflegeräume sind geplant und mit eingebaut worden." erklärt Korbinian Müller, Schulleiter der St. Nikolaus-Schule.
Alle Geschosse sind barrierefrei und mit einem Aufzug verbunden. Zusätzlich zur Doppelliftanlage wurden die Treppen mit Absturzsicherungen für Rollstuhlfahrer versehen. „Die Schüler können sich (soweit es ihnen möglich ist) selbstständig durch das Haus bewegen. Wichtig für die Sicherheit sind auch die Fluchttüren für die Kinder, die weglaufgefährdet sind. Diese Türen sind mit speziellen Magnetschlössern gesichert, die entweder mit Schlüssel oder einem Notknopf entsperrt werden können”, beschreibt Korbinian Müller.
Geringe Bauplatzgröße in Erding
Als weitere Herausforderung der Containerschule kam der geringe Raum auf dem Schulgelände für die Errichtung des Modulkomplexes. Der bestehende Baumbestand sollte nicht gefährdet werden. Den Architekten und Adapteo ist es gelungen, das dreigeschossige Gebäude mit den Schulcontainern harmonisch einzufügen.
Die dreigeschossige Bauweise bot die passende Lösung für die geringe Bauplatzgröße. Das verwendete Hybrid Modulsystem von Adapteo verbindet die Vorteile von Stahl mit den nachhaltigen Qualitäten von Holz. Die Modularität des Gebäudes und die nicht tragenden Wände sollen Erweiterungen und Aufstockungen einfach gestalten. Die Interimsschule wurde mit 1.584 m² Fläche auf Schraubfundamenten errichtet. Zur Ausstattung zählen Warmwasser-Heizung, Teeküche und Pflegeräume.
Bauherr Erzdiözese München Freising, und das Architektenbüro hey! architektur sind mit der kompromisslosen Übergangslösung für die Schülerinnen und Schüler der St. Nikolaus-Schule in Erding zufrieden. Die Fertigstellung des regulären Ausbaus der Schule ist für 2029 geplant.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Die Innogration GmbH ist neues Mitglied bei solid UNIT (11.9.2025)
- Adapteo Container erhält EcoVadis-Platin-Bewertung (28.8.2025)
- Holcim realisiert erste Modulbrücke aus vorgespanntem Carbonbeton (3.7.2025)
- Dennert-Bausystem aus Fertigbauteilen: Pflegeheim-Neubau ein Jahr früher fertig als geplant (2.6.2025)
siehe zudem:
- Container und Mietcontainer im Baubetrieb-Magazin auf Baulinks
- Mietcontainer bei Baubuch / Amazon.de

