ARGE BBS realisiert größtes Schulbau-Interimsgebäude in Holzmodulbauweise
(21.11.2025) Die ARGE BBS, bestehend aus Baumgarten GmbH, Brüggemann Holzbau GmbH und Zimmerei Stark GmbH, setzt in Köln das derzeit größte Schulbauprojekt in Holzmodulbauweise in Deutschland um. So erhielt die ARGE BBS nach einer europaweiten Ausschreibung Anfang 2025 den Totalunternehmerauftrag für die schlüsselfertige Erstellung zweier Interimsstandorte der Europaschule und des Gymnasiums Kreuzgasse.
Die modularen Gebäude mit insgesamt rund 30.000 m² Bruttogeschossfläche – inklusive Sporthallen und Großküchen – sollen die Anforderungen moderner pädagogischer Raumkonzepte erfüllen. Die über 1.000 Holzmodule sind rückbaubar, kombinierbar und für eine Wiederverwendung an Drittstandorten vorgesehen.
Mit der Erfahrung aus Projekten wie dem Regino-Gymnasium in Bitburg-Prüm, dessen Module mehrfach genutzt werden, konnte die ARGE BBS ihre Kompetenz in nachhaltiger und wirtschaftlicher Modulbauweise belegen. Die Fertigstellung des ersten Standortes ist zum Schuljahresbeginn 2027/2028 geplant.
Projektbeteiligte
- ARGE BBS:
- Baumgarten GmbH
- Brüggemann Holzbau GmbH
- Zimmerei Stark GmbH
- Architektur: werk.um Architekten
- Statik, Bauphysik und TGA-Planung: bauart Konstruktions GmbH & Co. KG
- Landschaftsarchitektur: L 02 Landschaftsarchitektur
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Die Innogration GmbH ist neues Mitglied bei solid UNIT (11.9.2025)
- Adapteo Container erhält EcoVadis-Platin-Bewertung (28.8.2025)
- Holcim realisiert erste Modulbrücke aus vorgespanntem Carbonbeton (3.7.2025)
- Dennert-Bausystem aus Fertigbauteilen: Pflegeheim-Neubau ein Jahr früher fertig als geplant (2.6.2025)
siehe zudem:
- Container und Mietcontainer im Baubetrieb-Magazin auf Baulinks
- Modulbau bei Baubuch / Amazon.de
