„Projekterfolg richtig messen“: Fachartikel bei Kobold online
(11.9.2022) Christian Breukmann, Bereichsleiter Vertrieb, Marketing und Produktmanagement der Wuppertaler Kobold Management Systeme GmbH, hat zum Thema „Den Projekterfolg richtig messen: Auf diese Kennzahlen und Messgrößen kommt es im Planungsbüro an“ einen Fachartikel verfasst. Der Fachbeitrag bietet Inhabern und Projektleitern von Architektur- und Ingenieurbüros jeglicher Fachrichtung Informationen zu den wichtigsten strategischen und operativen Kennzahlen sowie zur fortlaufenden Bewertung des Projekterfolges.
Auch erläutert der Autor, wie operative Messgrößen den Projekt-Alltag erleichtern und Planer diese zeitsparend erfassen und interpretieren können. Praxisnahe Beispiele sowie Informationen, wie sich mit Kobold Control Projekte in Echtzeit überwachen, steuern und analysieren lassen, runden die Publikation ab.
Fazit: Verschiedene Messgrößen wie Umsatzerlöse, Anzahl abgeschlossener Projekte, Durchschnittsgröße der Projekte, Kunden- aber auch Mitarbeiterzufriedenheit werden benötigt, um Projekterfolge zu bewerten. Messbare Kennzahlen ermöglichen, Projekte optimal zu überwachen und wirtschaftlich zu bewerten. Sie geben darüber hinaus Auskunft über verschiedenste Aspekte und ermöglichen es, Stärken und Schwächen zu identifizieren. So können Büroinhaber ihre Leistungen stetig verbessern und langfristig erfolgreich sein.
Die Lesedauer der Publikation beträgt ca. 20 Minuten.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Fachartikel „Den Projekterfolg richtig messen: Auf diese Kennzahlen und Messgrößen kommt es im Planungsbüro an“
- Kobold Management Systeme GmbH
- Softbauware und Gesys schließen strategische Partnerschaft (9.12.2024)
- Softbauware ermöglicht Digitalisierung von Lagerprozessen (13.3.2024)
- Nevaris Build im Einsatz bei der Leitner GmbH & Co. Bauunternehmung KG (12.12.2023)
- Kobold veröffentlicht Controlling-Report: Worauf es für Planer 2023 besonders ankommt (13.2.2023)
- Digitale Baustellendokumentation und Bautagebuch mit Ed Controls (21.10.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- „Denk an die Zeiterfassung!“ fordert ein neuer E-Mail-Assistent von Kobold Control automatisch (9.9.2022)
- Kobold Knowledge Hub für Planungsbüros online (29.7.2022)
- Büro- und Projektorganisation mit California: Der Weg zum papierlosen Büro (29.7.2022)
- Kobold-Zukunftsstudie „Standortbestimmung der Planungsbüros in Deutschland“ (30.5.2022)
- Leitfaden „Ausschreibung nach VOB und BGB“ in 3. Auflage erschienen (30.5.2022)
- SJ Software mit neuem Lizenzmodell (18.2.2022)
- Kostenfreie Visualisierung und Prüfung von Rechnungen im XRechnung-Format (18.2.2022)
siehe zudem:
- Büro-Software im Bau IT-Magazin von Baulinks