DAIKIN Airconditioning Germany GmbH

Inselkammerstrasse 2
D - 82008 Unterhaching
Telefon: +49 89 74427-0
URL: daikin.de
E-Mail an Daikin

Neue Lüftungsgeräte von Daikin für Luftvolumenströme zwischen 500 und 25.000 m³/h (6.11.2014)
Daikin hat ein neues Lüftungsgeräte-System zur Regelung von Tempe­ratur, Luftfeuchtigkeit und-qualität in Bürogebäuden, Schulen, Hotels, Sport­zentren und anderen Gewerbebauten vorgestellt.

FOR F.R.E.E.: Daikin stattet Hotel kostenlos mit Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik aus (5.10.2014)
Mit der deutschlandweiten Ausschreibung „FOR F.R.E.E. - Förderprojekt Regenerative Energie-Effizienz“ will Daikin demonstrieren, dass niedrige Lebenszykluskosten und hohe Energieeffizienz auch im Hotelbereich möglich sind.

Neue luftgekühlte Kaltwassersätze von Daikin mit invertergeregeltem Schraubenverdichter (1.8.2014)
Mit der neuen Geräteserie EWAD-TZ erweitert Daikin seine Palette an luft­gekühlten Kaltwassersätzen. Der Einsatz eines neuartigen Schrau­benver­dichters mit Inverter-Technik ermöglicht dabei eine stufenlose Leistungs­regelung - mit ESEER-Werte von bis zu 5,67.

Klimaanlagentest: Fest installierte Geräte sind erheblich effizienter (28.7.2014)
Im diesjährigen Test der Stiftung Warentest traten zwei Konzepte gegen­ein­ander an: kompakte Monogeräte gegen zweiteilige Splitgeräte. Letztere gewannen das Duell - nachzulesen in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift test.

„X.ENDE.NEU!“: 10. Daikin-Planertag am 15./16. Mai in Köln (6.4.2014)
Bereits zum 10. Mal lädt Daikin Planer und Architekten zum Deutschen Pla­nertag ein. Unter dem Motto „X.ENDE.NEU!“ findet die Informa­tions­veran­staltung heuer am 15./16. Mai in Köln statt. Auch in diesem Jahr will der Planertag wieder Denkanstöße für neues, visionäres Denken in der Gebäu­detechnik geben.

Rotex Control: mobile Heizungssteuerung via Internet per App (10.1.2014)
Mit der neuen iPhone App „Rotex Control“ lassen sich Rotex Heizsys­teme über das Internet steuern, um beispielsweise die gewünschte Heiztempe­ratur einzustellen, Zeitprogramme sowie Betriebsmodi mobil zu verändern, oder um nach dem Urlaub mit dem „Heimkehrmodus“ den Warmwasser­speicher aufzuladen.

Erste Luft-Luft-Wärmepumpe mit dem Kältemittel R32 auf den europäischen Markt (6.1.2014)
Im November 2013 hat Daikin mit der Ururu Sarara die erste Luft-Luft-Wärmepumpe auf dem europäischen Markt eingeführt, die mit dem um­weltfreundlichen Kältemittel R32 befüllt ist. Zudem handelt es sich um ein Wärmepumpensystem, das die Funktionen Kühlen, Heizen, Luftrei­nigung, Frischluftzufuhr, Luftbefeuchtung und -entfeuchtung in einem Gerät kombiniert.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH