Klimatechnik Portal: Split/Multisplit-Klimageräte
Remkos neues Klima-Wandgerät RVT mit Bewegungssensor (10.11.2020)
Zur Lenkung des Luftstroms hat Remko sein neues Klima-Wandgerät RVT mit einem Bewegungssensor ausgestattet. Das Split-Gerät wird mit der Energieeffizienzklasse A+++ ausgewiesen. weiter lesen
Neue Panasonic-Klimasysteme mit nanoe X-Luftreinigung 2.0 u.a. für größerer Gewerberäume (10.11.2020)
Panasonic hat im Oktober seine Neuheiten präsentiert - darunter
die neue PACi NX-Reihe und die nächste Version des Luftreinigungssystems nanoe X. weiter lesen
Neues Mini VRV-System von Daikin für gewerbliche Projekte mit integriertem R-32-Sicherheitssystem (12.8.2020)
Mit der Einführung der neuen VRV 5 S-Serie für das Heizen und Kühlen kleinerer gewerblicher Anwendungen bringt Daikin im September 2020 erstmals ein Mini VRV-System mit dem klimaschonenden Kältemittel R-32 auf den Markt. weiter lesen
Logacool-Serie: Buderus launcht erstmals Klimageräte für Einfamilienhäuser (17.4.2020)
Mit der neuen Logacool-Serie präsentiert Buderus erstmals Klimageräte für den privaten Anwender. Die verschiedenen Varianten eignen sich für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie für kleinere Gewerbeeinheiten. weiter lesen
- Climate-Serie: Neue Split-Klimageräte von Bosch (17.4.2020)
Split-Klimagerät Daikin Stylish in neuen Varianten - u.a. in Mattschwarz (17.4.2020)
Mit Stylish hat Daikin 2018 ein Klima-Innengerät für die Wandmontage auf den Markt gebracht, das nicht nur mit seiner Optik punkten kann. Es ergänzt die Bluevolution-Serie von Daikin und ist in beiden Betriebsarten in der Energieeffizienzklasse A+++ eingestuft. weiter lesen
Neue Design-Blende für Roundflow-Kassettengeräte von Daikin (7.8.2019)
Für eine hochwertige Optik sorgt jetzt eine neue Design-Blende für das Roundflow-Kassettengerät von Daikin, bei der die Luft über einen umlaufenden Ringspalt - anstelle eines Gitters - angesaugt wird. weiter lesen
Remko stellt seine Klimageräte auf das Kältemittel R32 um (7.8.2019)
Remko verwendet bei Klimageräten künftig das Kältemittel R32 - im ersten Schritt werden die Single- und Multisplit-Geräte umgestellt. weiter lesen
Ausgezeichnete, schicke Kabel-Fernbedienung für Klimageräte von Daikin (6.7.2018)
Daikin hat eine kabelgebundene Fernbedienung für SkyAir- und VRV-
Panasonic hat nun auch Multi-Split-Klimaanlagen mit bis zu 5 Innengeräten auf R32 umgestellt (6.7.2018)
Panasonic verwendet jetzt auch bei den Multi-Split-Klimasystemen das Kältemittel R32. Damit hat das Unternehmen nun das komplette Sortiment an Raumklimageräten auf R32 umgestellt. weiter lesen
Hans Kaut engagiert sich mit R32 Monozone-Klimaanlagen im „Light Commercial“-Markt (5.7.2018)
Die Hans Kaut GmbH hat mit den neuen R32-Monozone-Klimaanlagen von Hitachi den Light Commercial-Bereich im Fokus. Mit den Außeneinheiten in drei Leistungsklassen stehen acht Gerätekombinationen zur Verfügung. weiter lesen
Neues Mini-VRF-System von Panasonic für bis zu 12 Inneneinheiten (9.2.2018)
Panasonic hat neue Mini-VRF-Geräte auf den Markt gebracht. Sie kommen mit einem Ventilator aus und können bis zu 12 Inneneinheiten versorgen. Mit den Geräten lassen sich 2-Leiter-
Panasonic-Klimageräte in RAL-Wunschfarben - innen wie außen (20.12.2013)
Die persönliche Farbgestaltung von Wohn- und Geschäftsräumen kann auch die Klimaanlage miteinbeziehen: Entsprechend der Inneneinrichtung bzw. Fassadegestaltung lassen sich jetzt Panasonic-Innen- und -Außengeräte im gewünschten RAL-Farbton direkt bei der Alfred Kaut GmbH & Co. bestellen. weiter lesen