Neues Mini VRV-System von Daikin für gewerbliche Projekte mit integriertem R-32-Sicherheitssystem
(12.8.2020) Mit der Einführung der neuen VRV 5 S-Serie für das Heizen und Kühlen kleinerer gewerblicher Anwendungen bringt Daikin im September 2020 erstmals ein Mini VRV-System mit dem klimaschonenden Kältemittel R-32 auf den Markt. Bemerkenswert ist das werkseitig integrierte Sicherheitssystem, das speziell für das Kältemittel R-32 entwickelt wurde.
Mit der VRV 5 S-Serie rückt Daikin seinem Unternehmensziel, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu sein, wieder ein Stückchen näher. Zugleich vollzieht das Unternehmen mit der Geräteserie einen wichtigen Schritt hinsichtlich der europäischen F-Gase-Verordnung, die klar definierte Anforderungen an die Verwendung von Kältemitteln stellt. Denn das Kältemittel R-32 weist mit einem GWP von 675 ein um 68% niedrigeres Treibhauspotential als das bislang übliche Kältemittel R-410A mit einem GWP von 2.088. Weitere klimaschonende Vorteile von R-32 sind, dass es eine Reduzierung der Kältemittelfüllmenge um 10% ermöglicht und ein Reinstoff-Kältemittel ist, welches problemlos gehandhabt und recycelt werden kann - siehe dazu auch Beitrag „Daikin bietet erste Wärmepumpen mit aufbereitetem Kältemittel an“ vom 11.7.2019.
Integriertes Sicherheitssystem
Ungewöhnlich für den VRF/VRV-Bereich sind die zwei bereits ab Werk integrierten Sicherheitseinrichtungen. Damit sollen aufwändige Recherchen, Planungen und Ausführungen von notwendigen Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr notwendig sein: „Bei der neuen VRV 5 S war es unser Ziel, ein einbaufertiges System für Räume mit einer Größe ab 10 m² zu liefern, das vollständig der IEC 603335-2-40 (Ed.6) entspricht“, erklärt Thomas Graupensberger, Leiter Vertrieb Gewerbe bei Daikin Germany: Über Leckagesensoren im Innengerät sollen eventuelle Undichtheiten direkt erkannt werden können. Die neue Madoka-Kabelfernbedienung, welche obligatorisch ist, löst dann unmittelbar einen visuellen und akustischen Alarm aus, um im Raum befindliche Personen zu warnen.
Zudem wird automatisch das Abpumpen des Kältemittels in die Außeneinheit eingeleitet und über Absperrventile ein weiteres Ausströmen von R-32 in den Raum verhindert. Der Betrieb des Systems kann dann erst wieder aufgenommen werden, nachdem die Leckage durch eine Fachkraft behoben wurde. Auch zentrale Regelungskomponenten, wie der intelligent Touch Manager (iTM) oder der intelligent Tablet Controller (iTab), beide von Daikin, lösen einen Alarm aus.
Das Sicherheitssystem verspricht Flexibilität hinsichtlich Raumgröße und maximaler Rohrleitungslänge - immerhin bis zu 300 m. Ohne die integrierten Sicherheitsmaßnahmen wäre eine Klimatisierung erst ab einer Raumgröße von 26,5 m² möglich, bei einer Kältemittelfüllmenge von 6,4 kg.
Weitere Informationen zur
VRV 5 S-Serie können per
E-Mail an Daikin angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Daikins neues VRV 5-Gerät mit Wärmerückgewinnung kann gleichzeitig kühlen und heizen (1.9.2022)
- Heizen-Kühlen-Entfeuchten mit einem System, einem VRF-/VRV-System (1.9.2022)
- Schallschutzhauben für VRV- und Sky Air-Geräte von Daikin (2.9.2021)
- Daikin Europe schließt Geschäftsjahr 2020 mit Umsatzwachstum von 2,2% ab (24.5.2021)
- Standtruhen mit nanoe X-Luftreinigungssystem neu von Panasonic (10.11.2020)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Mitunter übersehen: BAFA-Fördergeld auch für große gewerbliche Wärmepumpenanlagen (12.8.2020)
- Längst nicht jede Wärmepumpe am Markt ist BAFA-förderfähig (12.8.2020)
- Professionelle 5er Mehrsparten-Hauseinführungen für Häuser mit Wärmepumpen-Außengerät (12.8.2020)
- Neue Luft-Wasser-Wärmepumpen von Tecalor mit hohen Vorlauftemperaturen und Kühlfunktion (11.8.2020)
- Neue Dimplex Wärmepumpe für Wohnflächen bis 750 m² und Vorlauftemperaturen bis 64°C (11.8.2020)
- Buderus launcht neue, extra leise Luft-Wasser-Wärmepumpen-Generation (11.8.2020)
- Split-Klimagerät Daikin Stylish in neuen Varianten - u.a. in Mattschwarz (17.4.2020)
- Logacool-Serie: Buderus launcht erstmals Klimageräte für Einfamilienhäuser (17.4.2020)
- Neue Design-Blende für Roundflow-Kassettengeräte von Daikin (7.8.2019)
- Ausgezeichnete, schicke Kabel-Fernbedienung für Klimageräte von Daikin (6.7.2018)
siehe zudem:
- Klimatisierung von Gebäuden im Raumlufttechnik-Magazin sowie Wärmepumpen im alternative Energien-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Klimatechnik bei Baubuch / Amazon.de