Neue Dimplex Wärmepumpe für Wohnflächen bis 750 m² und Vorlauftemperaturen bis 64°C
(11.8.2020) Die neue, außen aufstellbare Dimplex-Wärmepumpe LA 35TBS in Monoblock-Bauweise eignet sich zur schnellen Warmwasserversorgung und zum Heizen größerer Immobilien. Mit einer Grundfläche von 77,5 x 106,5 cm ist sie zugleich platzsparend wie kaum eine andere in dieser Leistungsklasse - die Rede ist von einer Heizleistung von bis zu 35 kW. Zwei Verdichter im Kältekreis sorgen gleichwohl dafür, dass die Anlage bedarfsgerecht geregelt werden kann. Und wird nur ein Verdichter gebraucht, dann schaltet sich der andere automatisch ab.
Um die Geräuschemissionen so gering wie möglich zu halten, wurden das Gehäuse, der drehzahlgeregelte Ventilator und der Verdichterraum strömungs- bzw. schalloptimiert. Für Betriebssicherheit sorgen wiederum Details wie etwa ein kontrollierter Kondensat-Ablauf mit energieeffizienter Kondensatwannen-Heizung sowie Sicherheitseinrichtungen im Kältekreis. Optional gibt es eine passende Wetterschutz-Haube.
Über einen ausgelagerten Regler mit Farb-Touch-Display ist die gesamte Anlage komfortabel und einfach zu steuern. Die Wandmontage des Reglers ist in jedem beheizten Keller- oder Haushaltraum möglich. Über ein Bussystem wird der Regler innen mit der Wärmepumpe außen verbunden. Die Steuerung der gesamten Anlage kann jederzeit in ein Gebäudeleitsystem zur Überwachung des Betriebs eingebunden werden.
Weitere Informationen zu LA 35TBS können per E-Mail an Dimplex angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Luft/Wasser-Wärmepumpe mit bis zu 38 kW Leistung neu von Buderus (30.4.2021)
- Neue Sole/Wasser- und Luft/Wasser-Wärmepumpen von Vaillant für große Immobilien (30.4.2021)
- Neue Wärmepumpen-Generation von Viessmann mit Monoblock- und Split-Geräten (28.4.2021)
- Wettbewerb „Future Heat Pump“ an der FH Aachen: Wärmepumpe neu gedacht (18.10.2020)
- Neues Mini VRV-System von Daikin für gewerbliche Projekte mit integriertem R-32-Sicherheitssystem (12.8.2020)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Vaillant startet Verkauf der aroTHERM plus-Wärmepumpen (11.8.2020)
- Boschs neue Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Schallumlenkung und einem SCOP <5,1 (11.8.2020)
- Buderus launcht neue, extra leise Luft-Wasser-Wärmepumpen-Generation (11.8.2020)
- Neue Luft-Wasser-Wärmepumpen von Tecalor mit hohen Vorlauftemperaturen und Kühlfunktion (11.8.2020)
- Mitsubishi Electric setzt bei neuer Ecodan Split- und Monoblock-Wärmepumpen-Generation auf R32 (11.8.2020)
- Klimafreundliche CO₂-Wärmepumpen von Mitsubishi Electric bei hohem Warmwasserbedarf (11.8.2020)
- Gas-Absorptionswärmepumpe neu von Remeha mit einem Wasser-Ammoniak-Gemisch als Kältemittel (11.8.2020)
- Feldtest „WPsmart im Bestand“ bestätigt: Wärmepumpen in Bestandsgebäuden sinnvoll einsetzbar (10.8.2020)
- Quartier in Karlsruhe-Durlach wird mit Photovoltaik und Wärmepumpen energetisch ertüchtigt (10.8.2020)
- Eigenverbrauch von Solarstrom entwickelt sich zum wichtigen Treiber der Wärmewende (10.8.2020)
- Stiebel Eltron: „Heizungsindustrie ,Made in Germany‘ droht gegen China zu verlieren“ (30.7.2020)
- Erstmals kaskadierbare Erdreich-Wärmepumpen von Stiebel Eltron mit Inverterregelung (16.7.2019)
- Vitocal 200-G Pro: Neue preisattraktive Groß-Wärmepumpe (Sole/Wasser) von Viessmann (16.7.2019)
siehe zudem:
- Wärmepumpen im alternative Energien-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Wärmepumpen bei Baubuch / Amazon.de