Neue Luft-Wasser-Wärmepumpen von Tecalor mit hohen Vorlauftemperaturen und Kühlfunktion
(11.8.2020) Die neuen invertergeregelten Wärmepumpen TTL 5.6/7.6 ACS von Tecalor kommen auf eine Leistungszahl von 4,3 bzw. 4,6 (A2/W35) - womit sie BAFA-förderfähig sind. Mit einem Schallleistungspegel von 52 dB(A) nach EN 12102 sind die Außengeräte zudem auch bei enger Bebauung einsetzbar, ohne dass Nachbarn gestört werden. Und sie ermöglichen einerseits Vorlauftemperaturen von 75°C und andererseits das Kühlen von Räumen.
Tecalor befüllt die Wärmepumpen mit dem als umweltfreundlich geltenden Kältemittel R454C - und macht es auch für eine Effizienzsteigerung von 15% verantwortlich. So ergeben sich Wärmeleistungen bei der ...
- TTL 5.6 ACS von 4,97 kW und bei der
- TTL 7.6 ACS von 6,87 kW.
Für höhere Leistungsanforderungen sind die Wärmepumpen auch kaskadierbar.
Weitere Informationen zu
den invertergeregelten Luft-Wasser-Wärmepumpen TTL 5.6/7.6 können per
E-Mail an Tecalor angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neues Mini VRV-System von Daikin für gewerbliche Projekte mit integriertem R-32-Sicherheitssystem (12.8.2020)
- Längst nicht jede Wärmepumpe am Markt ist BAFA-förderfähig (12.8.2020)
- Neue Dimplex Wärmepumpe für Wohnflächen bis 750 m² und Vorlauftemperaturen bis 64°C (11.8.2020)
- Buderus launcht neue, extra leise Luft-Wasser-Wärmepumpen-Generation (11.8.2020)
- Boschs neue Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Schallumlenkung und einem SCOP <5,1 (11.8.2020)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Vaillant startet Verkauf der aroTHERM plus-Wärmepumpen (11.8.2020)
- Mitsubishi Electric setzt bei neuer Ecodan Split- und Monoblock-Wärmepumpen-Generation auf R32 (11.8.2020)
- Klimafreundliche CO₂-Wärmepumpen von Mitsubishi Electric bei hohem Warmwasserbedarf (11.8.2020)
- Gas-Absorptionswärmepumpe neu von Remeha mit einem Wasser-Ammoniak-Gemisch als Kältemittel (11.8.2020)
- Feldtest „WPsmart im Bestand“ bestätigt: Wärmepumpen in Bestandsgebäuden sinnvoll einsetzbar (10.8.2020)
- Quartier in Karlsruhe-Durlach wird mit Photovoltaik und Wärmepumpen energetisch ertüchtigt (10.8.2020)
- Eigenverbrauch von Solarstrom entwickelt sich zum wichtigen Treiber der Wärmewende (10.8.2020)
- Stiebel Eltron: „Heizungsindustrie ,Made in Germany‘ droht gegen China zu verlieren“ (30.7.2020)
- Stiebel Eltrons neue Luft-Wasser-Monoblock-Wärmepumpe WPL-A Premium mit Kältemittel R454C (5.3.2020)
siehe zudem:
- Wärmepumpen im alternative Energien-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Wärmepumpen bei Baubuch / Amazon.de