Stiebel Eltrons neue Luft-Wasser-Monoblock-Wärmepumpe WPL-A Premium mit Kältemittel R454C
(5.3.2020) Die neue invertergeregelte Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-A Premium von Stiebel Eltron kann eine Vorlauftemperatur von 75°C bereitstellen. Erreicht wird dies in Kombination mit dem Kältemittel R454C, welches als umweltfreundlich und zukunftssicher gilt.
Die WPL-A Premium wird als Monoblock im Außenbereich aufgestellt und kann als reversible Wärmepumpe nicht nur für den Heiz- und Warmwasserbetrieb eingesetzt werden, sondern dank der Kreislaufumkehr auch für die Kühlung des Gebäudes. Sie ist in zwei Leistungsgrößen erhältlich: die Heizleistung beträgt bei einer Außentemperatur von -7°C ...
- entweder 5 Kilowatt oder
- oder 7 Kilowatt.
Damit ist das Gerät ideal für den Neubau geeignet, kann dank der möglichen hohen Vorlauftemperatur aber auch gut im Bestand eingesetzt werden. Und in Verbindung mit dem optionalen ISG (Internet Service Gateway) von Stiebel Eltron kann die Wärmepumpe auch ins Heimnetzwerk eingebunden und mit einem mobilen Endgerät gesteuert werden.
Weitere Informationen zu Luft-Wasser-Wärmepumpen mit dem Kältemittel R454C können per E-Mail an Stiebel Eltron angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Stiebel Eltron steigert Umsatz zweistellig und kündigt 400 neue GreenTech-Arbeitsplätze an (5.12.2021)
- Luft-/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise von Nibe mit hohen Systemtemperaturen (29.4.2021)
- Neue BLW Monoblock-Wärmepumpen von Brötje (29.4.2021)
- Grundlegend überarbeitete Ecodan-Wärmepumpen in Monoblock-Bauweise von Mitsubishi Electric (29.4.2021)
- Neues kompaktes Innengerät für Aquarea Split-Wärmepumpen von Panasonic in Kühlschrankgröße (28.4.2021)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Monoblock-Wärmepumpe von Remeha bei niedrigem Heizbedarf und fehlendem Gasanschluss (5.3.2020)
- Wärmepumpenabsatz 2019: schwungvoller Start und zunehmende Zurückhaltung (2.2.2020)
- Daikin gibt alle Patente für R32-Geräte frei (13.8.2019)
- Wärmepumpe VRV IV C+ neu von Daikin für besonders kalte Regionen (12.8.2019)
- Mitsubishi Electric rüstet vom Kältemittel R410A auf das Kältemittel R454B um (7.8.2019)
- Neue Hochtemperatur-Wärmepumpe von Ratiotherm: gesamte Energiezentrale in einem Gerät (16.7.2019)
- Kleine Monoblock-Wärmepumpe von Mitsubishi Electric mit CO₂ als Kältemittel schafft 70°C (12.7.2019)
- Daikin bietet erste Wärmepumpen mit aufbereitetem Kältemittel an (11.7.2019)
- Neue Monoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpe von Vaillant mit dem natürlichen Kältemittel R290 (11.7.2019)
- Wärmepumpen für größere Leistungsbereiche und höhere Vorlauftemperaturen à la Remeha (19.4.2018)
siehe zudem:
- Wärmepumpen im alternative Energien- bzw. Wärmetechnik-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Wärmepumpen bei Baubuch / Amazon.de