Roto Frank
Fenster- und Türtechnologie GmbH
Telefax: +49 (711) 7598-253
URL: .ftt.roto-frank.com/...
E-Mail an Roto Frank FTT
RC 2 in Kippstellung à la Roto: TiltSafe auch für Aluminiumfenster (6.4.2021)
Hersteller von Aluminiumfenstern verzeichnen eine wachsende Nachfrage nach Elementen mit erhöhtem Einbruchschutz. Roto bietet deshalb jetzt seine TiltSafe-Technologie zur Absicherung gekippter Fenster auch für das Beschlagprogramm AL Designo an.
Klassenzimmerlüftung à la Roto per Schiebefenster (1.4.2021)
Mit Patio Inowa sieht sich Roto gut gerüstet, wenn Schiebefenster in Schulen für die notwendige Stoß- und Querlüftung sorgen sollen. Der Beschlag eignet sich für sämtliche Rahmenmaterialien, Flügelbreiten von 710 bis 2.000 mm, Flügelhöhen von 600 bis 2.500 mm und Flügelgewichte bis 250 kg.
Roto Aluvision: Ohne Sonderzulassung bis Flügelhöhe 3.000 mm (31.3.2021)
Der Trend zu hohen, schweren Bauelementen hält an. Roto begegnet diesen Herausforderungen und hat den Anwendungsbereich für die Beschlagsysteme AL und AL Designo nach umfangreichen Prüfungen auf 3.000 mm Flügelhöhe ohne Sonderfreigabe erweitert.
Roto AVT (Antiviral Technology) zum Schutz vor Infektionen über Fenstergriffe (31.3.2021)
Rotos Line-Fenstergriffe und Aufsatzgetriebe der Drehkipp-Beschlagprogramme AL und AL Designo können mit einer antiviralen und UV-beständigen Beschichtung bestellt werden.