Autodesk erwirbt KI-Entwurfs-Spezialisten Spacemaker
Autodesk hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Spacemaker unterzeichnet. Spacemaker nutzt Cloud-basierte KI und generatives Design, um Architekten, Stadtplaner und Immobilienentwickler bei Entwurfsentscheidungen fundiert zu unterstützen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 21.05.2025, 05:43 Uhr
- erste Veröffentlichung: 20.11.2020, 14:45
- letzter Lesezugriff: 21.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/bausoftware/2020/0119.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/bausoftware/2020/0119.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Architektur-CAD
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Autodesk erwirbt KI-Entwurfs-Spezialisten Spacemaker" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Autodesk erwirbt KI-Entwurfs-Spezialisten Spacemaker" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
- Weltweite IDC-Studie: Baubranche bereit für die Digitalisierung ... mit Europa in der Vorreiterrolle (7.7.2020)
- Deutsche Vectorworks-Version 2021 verfügbar (13.11.2020)
- Allplan 2021 setzt auf Performance, Cloud und interdisziplinäre Zusammenarbeit (26.10.2020)
- XRvisualizer: frei verfügbares Software-Toolset für BIM-gerechte V/AR-Technologien (1.10.2020)
- Revit 2021 mit KI-Algorithmen für generatives Design (6.7.2020)
- Autodesk erweitert weltweite Kollaborationsmöglichkeiten durch europäisches Rechenzentrum (28.4.2020)