„Sanierungskonfigurator“ von BMVBS und BMWi für Hauseigentümer und Mieter
Um das Thema energetische Gebäudesanierung stärker ins Blickfeld zu rücken, haben BMVBS und BMWi einen „Sanierungskonfigurator“ gestartet. Das Internet-Werkzeug richtet sich an private Hauseigentümer und Mieter. Es will diese dabei unterstützen, die energetische Qualität ihres Hauses bzw. ihrer Wohnung zu bewerten.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 17.05.2025, 22:04 Uhr
- erste Veröffentlichung: 02.06.2013, 16:00
- letzter Lesezugriff: 17.05.2025, 09:19 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2013/0979.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2013/0979.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Sanierungskonfigurator
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) vormals Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
- BMVBS - Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
- LBS-Hausbesitzertrend 2014: „Kosten für Modernisierung werden häufig unterschätzt“ (30.4.2014)
- „Die Hauswende“ zur energiesparenden Sanierung ist gestartet (15.3.2014)
- Bauleitende Architekten müssen Wärmedämm-Arbeiten besonders gut überwachen (3.3.2014)
- Erfolgreich Heizkosten sparen: Erst dämmen, dann Heizung anpassen (2.3.2014)
- 70 Prozent der Haushaltsenergie werden verheizt (26.1.2014)
- Energieeffizienz-Expertenliste ab 1. Juni für KfW-Programme verbindlich (5.1.2014)
- Immobilienbarometer zeigt: Kosten für energetische Sanierung häufig unterschätzt (5.1.2014)
- Sanieren oder Abreißen? Es antwortet ein neuer Ratgeber aus dem Fraunhofer IRB-Verlag (19.11.2013)
- Marktanreizprogramm für regenerative Heizungstechnik mit Hochwasserfonds kombinierbar (18.8.2013)
- Studie: Zu viel Staat erhöht die Kosten für die Gebäudesanierung (18.8.2013)
- Gebäude-Allianz: „Gebäude sind der vernachlässigte Teil der Energiewende“ (14.7.2013)
- Jeder vierte Immobilienbesitzer will in den nächsten 3 Jahren sanieren ... häufig selbst (1.7.2013)
- Sanierungspreis13 für eine Burg, ein Bauernhaus, eine Kirche und eine Scheune (30.6.2013)
- Neuer VPB-Ratgeber: „Zahlungsplan muss Baufortschritt entsprechen“ (24.6.2013)
- Studie zu Abschreibungsbedingungen für den Mietwohnungsneubau: „Fiskus setzt falsche Anreize“ (18.6.2013)
- LBS/GfK-Umfrage: „Energetische Sanierung lohnt sich“ (9.6.2013)
- Neue Regeln für die Sanierungs-Förderung: Geld nur noch mit Listen-Experten (2.6.2013)
- Neue Regeln für die Sanierungs-Förderung: Geld nur noch mit Listen-Experten (2.6.2013)
- „Leitfaden Nachhaltiges Bauen“ des BMVBS umfassend überarbeitet (23.5.2013)
- Ressourceneffizientes Bauen mit Gebäuden als (zukünftige) Rohstoffmine (13.5.2013)
- Thermografie von Gebäuden und Quartieren aus der Luft (13.5.2013)
- Bericht von der Internationalen Passivhaustagung 2013 (2.5.2013)
- Studie: „In gedämmten Gebäuden wird mehr Energie verschwendet als in ungedämmten“ (28.4.2013)
- Energieberater üben Kritik an Bundesregierung: Heizkessel statt Energiesparlampen (28.4.2013)
- Immobilienbranche warnt vor Verschärfung energetischer Anforderungen für Gebäudebestand (22.4.2013)
- (1.1.1970)
- (1.1.1970)
- (1.1.1970)