Unkrautbekämpfung per Unkrautvlies im Leistungstest
Unkrautvlies ist nicht gleich Unkrautvlies. Für die meisten professionellen Nutzer von Vliesen für den Garten- und Landschaftsbau zählen vor allem Gewicht und Preis. Nur leider sagen genau diese beiden Parameter nicht unbedingt etwas über die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit von Unkrautvliesen aus.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 10:42 Uhr
- erste Veröffentlichung: 12.06.2013, 18:40
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 08:38 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2013/1051.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2013/1051.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Landschaftsbau, Garten
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Unkrautbekämpfung per Unkrautvlies im Leistungstest" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Chemikalienfreie Barriere gegen Unkraut im GaLaBau (3.10.2018)
- Boddingtons: GaLaBau-Profi-Materialien für alle (12.10.2013)
- „Grüne Hecke“ als ökologischer Lärmschutz (12.6.2013)
- Minimalinvasiv: Neue Technologie zur Bodenverbesserung bei weichem Baugrund (23.10.2012)
- Urteile zur CE-Kennzeichnungspflicht von Dränelementen für Dachbegrünungen nach DIN EN 13252 (9.5.2011)
- Geotextil trifft auf Rennpferde (17.9.2010)
- Sächsisches Textilforschungsinstitut entwickelt Geotextilien zur Deichüberwachung (5.2.2008)
- Zeitgemäße Unkrautvernichtung verzichtet auf die chemische Keule (13.5.2004)