bdla veröffentlicht Flyer „Umweltbaubegleitung“
Die Umweltbaubegleitung (UBB) entwickelt sich zu einem wichtigen Instrument bei Bauprojekten im Bereich der Landschaftsarchitektur. Aber was zeichnet die UBB eigentlich aus? Was leistet sie und warum setzen Bauherren sie ein? Wer ist für die Umweltbaubegleitung qualifiziert? Antworten auf diese Fragen gibt der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) in seinem Flyer „Umweltbaubegleitung“.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 13:30 Uhr
- erste Veröffentlichung: 01.12.2013, 12:35
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 02:58 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2013/2134.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2013/2134.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): GaLaBau, Baustelleneinrichtung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "bdla veröffentlicht Flyer „Umweltbaubegleitung“" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neue Studie zu innovativen Finanzierungsmodellen für öffentliches Grün (8.9.2014)
- Landschaftsarchitekten-Handbuch 2014-2015 mit allem, was dem bdla aktuell wichtig ist (31.8.2014)
- Neues Bundesprogramm fördert Grün in der Stadt (24.8.2014)
- „Landschaftsarchitektur heute“ als App (10.8.2014)
- Neuer FLL-Arbeitskreis will Zertifizierung für Freianlagen erarbeiten (25.7.2014)
- „Grüne Infrastruktur“ in der neue online-Ausstellung des bdla (17.5.2014)
- Grüne Erfolgswelle im GaLaBau: über 200 Mio. Euro Umsatzplus 2013 (9.2.2014)
- Charta „Zukunft Stadt und Grün“ fordert grüne Stadtentwicklung (26.1.2014)
- BGL und IG BAU einigen sich auf bundesweiten Tarifvertrag für die GaLaBau-Branche (15.12.2013)
- Leitfaden zur Planung von Gründächern als klimatische Ausgleichsflächen (3.12.2013)
- „Nachhaltige Stadtplanung“ aus der Edition DETAIL: Worüber müssen wir nachdenken? (1.12.2013)
- „StadtGrün“: Neubestimmung städtischer Freiraumplanung (1.12.2013)
- „StadtGrün“: Neubestimmung städtischer Freiraumplanung (1.12.2013)
- Gebäude, Straßen und andere künstlich angelegte Flächen bedecken 5% der EU (27.10.2013)
- Siedlungs- und Verkehrsfläche wächst täglich um 74 Hektar (10.10.2013)
- „Zeiträume. Time Scales“: Siebter Band zu zeitgenössischer Landschaftsarchitektur (29.9.2013)
- „Planspiel Flächenhandel“: Umdenken beim Flächenverbrauch mittels Flächenzertifikaten (22.9.2013)
- Bodenschutz beim Bauen: Praxishinweise vom BBSR für Planer und Bauherren (21.7.2013)
- EU-Grünatlas zur Zufriedenheit mit Grünanlagen in Großstädten: Ist der Gezi-Park überall? (12.6.2013)
- TÜV Rheinland: Baustelle richtig ab- und versichern (13.5.2013)