Neue Geze-Fluchttürverriegelung: panik-, einbruch-, vandalismus-, sabotagesicherer
Geze hat die Fluchttürverriegelung FTV 320 als wichtigen Bestandteil des Geze SecuLogic Flucht- und Rettungswegsystems vorgestellt. In Verbindung mit den Türzentralen TZ 320 oder TZ 300 sichert sie Fluchtwege gegen unberechtigtes Begehen ab.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 08:35 Uhr
- erste Veröffentlichung: 01.10.2015, 23:05
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 03:31 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2015/1600.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2015/1600.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Türtechnik, Fenstertechnik, Zugangskontrollen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neue Geze-Fluchttürverriegelung: panik-, einbruch-, vandalismus-, sabotagesicherer" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Haustüren von Mehrfamilienhäusern dürfen nachts nicht abgeschlossen werden! (20.1.2016)
- GU-Secury Automatic für Komfort und Einbruchschutz bei Haustüren (20.1.2016)
- Panikverschlüsse für Haustüren à la Carl Fuhr (20.1.2016)
- Sicherheit für Mehrfamilienhäuser mit dem KFV Paniksortiment (20.1.2016)
- Assa Abloy vernetzt Fluchttüren direkt mit dem Zutrittskontrollsystem (1.10.2015)
- Neues OBJEKTcompendium von Gretsch-Unitas für Architekten und Planer (1.10.2015)
- Schließleisten-System ProDenso verspricht dichtere PVC-Haustüren (4.9.2015)
- GU-Haustürkonzept mit Fingerscanner vom VdS als Schließsystem Klasse B zertifiziert (4.9.2015)
- Durchgängiges Schloss+Beschlag-System für ein- und zweiflügelige Flucht-/Paniktüren (15.5.2015)
- Winkhaus Tagesfalle TaFa als kostengünstige Alternative zu elektrischen Türöffnern (12.5.2015)
- Winkhaus nutzt EnOcean und wibutler zur Überwachung von Fenstern und Türen (13.2.2015)
- Neues Schleusen-System von Geze zur Personenvereinzelung und als Transportdurchgang (2.10.2014)