Landschaftsarchitekten-Handbuch 2021-2022 erschienen
Das alljährlich im August erscheinende Landschaftsarchitekten-Handbuch, herausgegeben vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, fasst im A5-Format alle den Berufsverband betreffenden Fakten und Daten zusammen - in diesem Jahr auf 238 Seiten.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 14:38 Uhr
- erste Veröffentlichung: 30.08.2021, 17:50
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 06:08 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2021/1326.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2021/1326.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): GaLaBau
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Landschaftsarchitekten-Handbuch 2021-2022 erschienen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Landschaftsarchitekten-Handbuch 2023 erschienen (13.1.2023)
- BGL-Umfrage Frühjahrskonjunktur 2022: Gedämpfte Erwartungen im GaLaBau (9.5.2022)
- Vorbereitungen zur GaLaBau 2022 laufen auf Hochtouren (13.3.2022)
- GaLaBau wuchs auch 2021 weiter (27.2.2022)
- GaLaBau 2022 mit guten Anmeldezahlen (30.11.2021)
- BGL-Konjunkturumfrage Herbst 2021: Starke Auslastung und Optimismus im GaLaBau (15.11.2021)
- 5,7% mehr Geld im Garten- und Landschaftsbau in zwei Schritten (30.8.2021)
- Bundeskongress Gebäudegrün am 23.-24.11.2021 in Berlin und online (1.8.2021)
- Bund fördert naturnahe Grünflächen in Städten (1.8.2021)
- Landschaftsgärtner fordern u.a. für Kommunen „grüne Milliarde“ pro Jahr (31.5.2021)
- „Bunte Gärten statt grauem Schotter“: gemeinsames Faltblatt von BGL und NABU (31.5.2021)
- GaLaBau 2020: mehr Umsatz, mehr Betriebe, weniger Insolvenzen (22.2.2021)