"Funk"-tionale Antriebsreihe von elero für Markisen
- Endlagen sind in Sekundenschnelle programmierbar
(1.7.2005) Speziell für offene Markisensysteme hat elero die Antriebsreihe CSM-F-868 entwickelt. Die Motoren eignen sich für Markisensysteme ohne mechanischen Anschlag. Denn bei der Inbetriebnahme stellt der Monteur beide Endlagen wahlweise mit Hilfe eines Montagekabels oder über einen eingelernten ProLine-868-Funksender ein: Zunächst wird die obere Endlage des Rollos oder der Markise angefahren und mit dem gleichzeitigen Drücken der "Auf"- und der "Ab"-Taste gespeichert. Auf die gleiche Weise wird auch die untere Endlage festgelegt. Somit ist das Sonnenschutzsystem betriebsbereit.

Die neue Antriebsreihe lässt sich bei einer Vielzahl von Markisenarten einsetzen:
- Die CSM-F-868-Antriebe vom Typ 8 mit einem Drehmoment von 3 bzw. 5 Nm eignen sich für Rollos und kleine Senkrechtmarkisen.
- Die stärkeren CSM-F-868-Modelle, die über einen Drehmoment von maximal 100 Nm und eine Zugkraft an der Achse von bis zu 235 kg verfügen, finden vor allem bei großen offenen Gelenkarmmarkisen Verwendung.
Die CSM-F-868-Reihe verfügt über alle Vorteile moderner
Funktechnik. So erfolgt die Funksteuerung auf der sicheren Frequenz von 868 MHz.
Durch die gesetzlich begrenzte Signaldauer auf dieser Frequenz werden
Interferenzen mit anderen Geräten wie Mobiltelefonen oder Radios vermieden,
gegenseitige Störungen sind nahezu ausgeschlossen. Für die Bedienung stehen alle
Steuerungselemente der ProLine-868-Serie - beispielsweise der solarbetriebene
siehe auch:
- iWindow: App-Lösung (nicht nur) für sichere Fenster (15.12.2011)
- Passende Antriebe auch für ausgefallenen Sonnenschutz (11.7.2006)
- Fassadensteuerung animeo: Energiekosten senken, Komfort steigern (11.7.2006)
- Raumautomation mit technolon und technoLink (6.6.2006)
- Easyclick - batterie- und leitungsloses Funksystem von PEHA (3.5.2006)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schaltuhr - der Komfort beginnt schon bei der Installation (30.6.2005)
- Automatisierter Sonnenschutz mit Sechsfach-EIB-Aktor von Somfy (24.3.2005)
- Einbau elektrischer Rollladenheber ist in der Regel genehmigungsfrei (6.3.2005)
- Automatisierungslösungen für asymmetrische Fenster (13.1.2005)
- Flexible Zentralsteuerung für passgenaue Verschattung (8.12.2004)