Schlussbericht EXPO REAL 2005
- Rund 18.000 Fachbesucher
- Mehr als 1.400 Aussteller
- Zuwachs bei der internationalen Teilnahme
- Ausgezeichnete Stimmung in den Messehallen
(13.10.2005) "Die EXPO REAL ist eine dynamische Drehscheibe für die Branche", sagt Eugen Egetenmeir, Mitglied der Geschäftsführung der Messe München. "Drei Tage lang drehte sich alles um die Themen, die die Branche bewegen." Rund 18.000 Fachbesucher aus 60 Ländern und über 1.400 Aussteller aus 35 Ländern begegneten sich in einer intensiven Business-Atmosphäre.

Entsprechend schätzen global investierende Kapitalanlagegesellschaften laut Real Estate Investment-Geschäftsführer Walter Klug die EXPO REAL als internationales Kontakt- und Geschäftsforum. "Besonders gefreut hat mich, dass die Internationalisierung der Messe in diesem Jahr noch einmal ein ganzes Stück weiter vorangekommen ist - sowohl bei den Ausstellern als auch bei den Besuchern."
Bei den Besuchern zeichnete sich eine Verschiebung zu einer verstärkten internationalen Beteiligung ab. Hier erzielte die EXPO REAL 2005 im Vergleich zur Vorveranstaltung ein Wachstum um 30 Prozent. Die Top Ten-Besucherländer waren neben Deutschland - in dieser Reihenfolge - Großbritannien, Österreich, Niederlande, Schweiz, Tschechische Republik, Frankreich, USA, Polen, Russland und Italien.
Stark gewachsenes Interesse fanden die Marktteilnehmer aus
Mit dieser länderübergreifenden Ausrichtung war die EXPO REAL in diesem Jahr Bühne für die ersten European Property Awards, die von der englischen Property Week und der deutschen Immobilienzeitung gemeinsam verliehen wurden. Giles Barrie, Redakteur der Property Week, resümiert: "Wir haben auf der EXPO REAL gemeinsam den neuen Preis für exzellente Leistungen in dem am schnellsten wachsenden Segment des internationalen Immobilienbusinesses ins Leben gerufen – in dem grenzüberschreitenden Immobiliengeschäft in Europa, dem Cross-Border-Business." Eine der insgesamt zwölf Auszeichnungen ging an Eckart John von Freyend, Vorsitzender des Vorstands der IVG Immobilien AG, der als "Deutsche Immobilienpersönlichkeit des Jahres” gekürt wurde.

Die DIFA Deutsche Immobilienfonds AG stellte auf der EXPO REAL die erste europäische Analyse unter Immobilieninvestoren zum Thema "Investmentkultur in Europa" vor. "Hier erreichen wir die wichtigsten internationalen Akteure des Immobilienmarktes wie auch die Immobilienfachpresse. Das ist vom Timing und Publikum optimal für uns", erklärt Ingo Hartlief, Vorstandsmitglied der DIFA Deutsche Immobilienfonds AG. Die Investmentkultur brauche mehr "Transparenz, internationale Standards und einen fairen Wettbewerb", fasst Hartlief die Anforderungen der Branche zusammen.
Auch das Konferenzprogramm der EXPO REAL mit mehr als 100 Veranstaltungen zu den aktuellen Themen der Branche wurde ausgezeichnet angenommen:"Hier spürt man wirklich den Pulsschlag der Branche und kann sich schnell und effizient über aktuelle Trends informieren", sagt James A. Fetgatter, Association of Foreign Investors in Real Estate AFIRE, Washington D.C.
Die nächste EXPO REAL findet vom 23. bis 25. Oktober 2006 in München statt.
siehe auch:
- Baunachrichten vom Oktober 2005 aus dem Bereich Planen, Bauen und Betreiben von Immobilien (27.5.2011)
- Dorsch Consult mit neuen Gesellschaftern und neuen Zielen (10.11.2005)
- Startschuss für MIPIM Awards 2006 (2.11.2005)
- Prof. Biedenkopf erstellt Agenda für die Immobilienbranche (31.10.2005)
- weitere Details...
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Immobilien und Baurecht bei Amazon
- Fördermittel der Städte, Landkreise, Gemeinden, Energieversorger, Bundesländer und des Bundes
- interaktive Online-EnergieSparRatgeber
- Immobilienseiten auf Baulinks