DOMOTEX 2006, Leistungsschau für Teppiche und Bodenbeläge auf Rekordkurs
- Schon jetzt rund 90.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche vergeben
- In Hannover werden die Neuheiten und Trends für das kommende Jahr aufgezeigt
- Vielfältiges Rahmenprogramm unterstreicht Rang als Weltleitmesse
(13.10.2005) Die DOMOTEX gilt als die umfassendste Leistungsschau der Bodenbelagsbranche. In zwölf Hallen bildet sie den gesamten Weltmarkt ab. Aussteller aus mehr als 50 Nationen präsentieren ihre Produkte und nutzen die DOMOTEX HANNOVER 2006 (14. bis 17. Januar) als globale Plattform für neue Kontakte und konkrete Geschäftsabschlüsse. Zugleich werden in Hannover die Trends für das neue Jahr aufgezeigt. Zahlreiche Sonderschauen und Fachveranstaltungen sowie ein hochkarätiges Rahmenprogramm unterstreichen den Rang der DOMOTEX als Weltleitmesse.

Obwohl die Bodenbelagsbranche schon seit Jahren eine zunehmend schwierige wirtschaftliche Situation durchläuft, ist die DOMOTEX laut Veranstalterin "weiterhin konstant auf Erfolgskurs". Nach dem Rekordjahr 2005 mit rund 90.000 Quadratmetern Netto-Ausstellungsfläche hat sich die Deutsche Messe AG ein ähnlich ehrgeiziges Ziel gesetzt. "Bereits drei Monate vor Beginn der DOMOTEX sind erneut rund 90 000 Quadratmeter belegt", sagt Vorstand Stephan Ph. Kühne. "Das übertrifft nicht nur unsere bisherigen Planungen und den vergleichbaren Rekordanmeldestand zur letzten Veranstaltung, sondern unterstreicht vor allem den Stellenwert der Veranstaltung und das große Vertrauen, das die Aussteller in ihre Leitmesse setzen."
Ein Grund für den großen Erfolg ist die Internationalität der DOMOTEX: 2006 werden 910 Aussteller aus dem Ausland erwartet. Das sind mehr als 75 Prozent. Unter diesen Ländern nimmt Belgien die Spitzenposition ein (98 Aussteller auf über 14 000 Quadratmeter Fläche). Es folgen die Türkei und die Niederlande. Die Internationalität spiegelt sich auch in den Besucherzahlen wider: Zur DOMOTEX 2005 kamen 43.855 Besucher aus mehr als 100 Nationen nach Hannover - Fachleute aus dem Einzel- und Großhandel, dem Boden legenden Handwerk, der Industrie sowie aus Architektur und Innenarchitektur. Für das kommende Jahr rechnet die Deutsche Messe AG mit einem Besucherzuwachs auf dann rund 45.000. Besonders positiv sei zu bewerten, dass mehr als drei Viertel der Fachbesucher zu den Top-Entscheidern der Branche gehören.

Auf keiner anderen Veranstaltung hat das Fachpublikum die Möglichkeit, sich einen so umfassenden Überblick über das qualitativ hochwertige Weltmarktangebot zu verschaffen. Die DOMOTEX ist das Informationsbarometer für die gesamte Branche. Zahlreiche Innovationen sollen gezeigt werden. Das Angebotsspektrum auf der DOMOTEX HANNOVER umfasst:
- Teppiche (handgefertigt)
- Webteppiche (maschinell hergestellt)
- Textile und elastische Fußbodenbeläge
- Fasern, Garne und Gewebe
- Parkett und andere Holzfußböden
- Laminat-Beläge
- Verlege-, Pflege- und Anwendungstechniken
- Naturstein
- Keramische Fliesen
Umrahmt wird das Ausstellungsprogramm von attraktiven Sonderschauen, Vorträgen und Fachveranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit Ausstellern und Branchenorganisationen entwickelt und realisiert werden. In Hannover werden neue Trends gekonnt in Szene gesetzt, zentrale Fragen rund um das Thema Teppiche und Bodenbeläge aufgegriffen. Besucher erhalten Hilfestellungen für den Verkauf. Zugleich gibt es praktische Tipps für das Handwerk - Messe mit großem Mehrwert eben.
Zu den Sonderveranstaltungen gehören:
- contractworld
Visions for Offices, Hotels and Shops
- floorforum
Trendforum für moderne Teppiche und textile Bodenbeläge
- Carpet Design Award
Auszeichnung für handgefertigte Teppiche
- Business Training
Praxis-Tipps für den Teppichhandel
- DOMOTEX Werkstatt
Live-Vorführungen für das bodenlegende Handwerk
- Forum Handwerk
Die messebegleitende Vortragsreihe der DOMOTEX HANNOVER
- Europäischer Team-Verlegewettbewerb
- Podiumsdiskussion des Zentralverbands der Raumausstatter (ZVR) mit dem Thema "Hand in Hand zum Erfolg - Effektive Zusammenarbeit zwischen Raumausstattern und Architekten"
Die DOMOTEX ist nicht nur die umfassendste Produktpräsentation der Teppich- und Bodenbelagsbranche. Zahlreiche internationale Organisationen, Verbände und Vereinigungen nutzen die Messe auch als zentralen Ort für Tagungen, Konferenzen, Foren und Mitgliederversammlungen. Die DOMOTEX ist der zentrale Branchentreff mit allen wichtigen Fachleuten aus dem In- und Ausland.
siehe auch:
-
DOMOTEX HANNOVER 2006
14. bis 17. Januar 2006 in Hannover - Große internationale Beteiligung beim contractworld.award (4.8.2005)
- Baunachrichten vom Oktober 2005 aus dem Bereich Planen, Bauen und Betreiben von Immobilien (27.5.2011)
- BAU 2007 präsentiert architektonische Oberflächen (5.7.2006)
- Karelia-Neuheiten auf der DOMOTEX 2006 (16.1.2006)
- Wieder zahlreiche Top-Architekten auf dem contractworld.congress in Hannover (12.1.2006)
- 44% der importierten Teppichwaren kommen aus Belgien (12.1.2006)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Sehr emissionsarme Bodenbelagsklebstoffe im System (13.10.2005)
- EPLF-Marktstudie bestätigt gutes Laminatboden-Image (11.10.2005)
- Bembés "Gesundheitsparkett" mit konsequent ökologischem Anspruch (6.9.2005)
- Bodenbelagsstudie der Heinze Marktforschung (29.7.2005)
- Armstrong kreuzt Linoleum mit PUR (4.7.2005)
- Teppichboden mit integrierten RFIDs zur Navigation von Service-Robotern (19.6.2005)
- Sieht aus wie Parkett - ist aber Teppichboden (9.6.2005)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Bauchemie, Bodenbeläge und Treppen bei Amazon
- Bodenbeläge, Teppich, /, Teppichboden, elastische Bodenbeläge, Parkett und Laminat auf Baulinks