Flexibles Garage/Carpot-System "Varia" von Overmann
(1.12.2005) Der Sinsheimer Hersteller Overmann hat in enger Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Büro f/p Design ein elegantes und vielseitiges modulares Garagen-Konzept entwickelt - nomen est omen: "Varia". Die Basis bildet eine offene, freitragende Rahmenkonstruktion aus hochfestem, verzinktem Stahl, die mit Wandelementen aus verschiedenen Materialien verkleidet und bei Bedarf isoliert werden kann:

Die Varianten reichen von Douglasien-Holz über Stahlwellen oder Acrylglas bis hin zu feingliedrigen Konstruktionen mit Pflanzdrähten oder Seilverspannungen. Damit lässt sich die Varia als offener Carport oder klassische Garage nutzen, aber auch als Pavillon, Atelier oder geschlossener Vielzweckraum verwenden.
Je nach Wandverkleidung verändert die Varia ihr Gesicht: Abhängig vom Gestaltungswunsch kann sie sich an vorhandene Architekturen anpassen oder durch individuelle Kombination der verschiedenen Wandelemente eigene optische Akzente setzen. Der modulare Systemaufbau ermöglicht eine schnelle Erstmontage auf Streifen- oder Punktfundamente, eine einfache Umrüstung sowie einen reibungslosen Standortwechsel. Mit höhenverstellbaren Fußstützen können Unebenheiten zentimetergenau ausgeglichen werden. So ist auch eine Überpflasterung des Stützenfußes möglich, ohne dass lichte Höhe verloren geht. Die Varia wurde - für eine Garage ungewöhnlich - bereits mit einem Designpreis ausgezeichnet: Im Jahr 2003 erhielt das Garagen-System einen iF design award.

Technische Informationen:
- Standardraster 1,92 m
- Nennmaß Länge: 6 - 10 m
- Nennmaß Breite: 3 - 6 m
- Höhe zwischen OK-Boden und UK-Dachaufbau: 2,30 m
- Verzinktes, begrünbares Dach mit Antikondensatbeschichtung
- Akzent-Blende der Stützen nach RAL
- Rundumlaufende, pulverbeschichtete Blenden nach RAL
- Entwässerung innenliegend
siehe auch:
- Carports aus dem Systembaukasten (15.12.2008)
- Carport in Alu und Glas (7.12.2007)
- Überdachung mit polierter Glaskante ohne sichtbare Regenrinne (7.12.2007)
- Neu bei Biffar: Überdachungen für Terrassen und Carports (3.7.2007)
- Carport-Bau online am 3D-Simulator (30.4.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Betonfertiggaragen: Schnell geplant und ruck-zuck aufgestellt (22.11.2005)
- "Storeport" kombiniert Carport und Abstellraum (30.8.2005)
- Zapfs KlimaTec Design-Garage schützt das Schätlze auf 4 Rädern aktiv (4.8.2005)
- Auch Carports können Highlights setzen (15.7.2005)
- Regenwasser unter der Garage sammeln (30.5.2005)
- Carports: Gestaltungsmöglichkeiten lassen viel Raum für Phantasie (25.5.2005)
- Fertiggaragen aus Stahl (18.5.2005)
siehe zudem:
- Fertig-Garagen und Carports auf Baulinks