Exklusive Carports aus dem Systembaukasten
(15.12.2008) Dass ein Nebengebäude nicht nur einen Design-Award gewinnen, sondern auch die Herzen von Autoliebhabern höher schlagen lassen kann, zeigt Overmann mit dem optisch ansprechenden Carport-System "Varia" auf. Hier lassen sich exklusive Domizile fürs Auto realisieren, die gehobenen Ansprüchen an Design und Ausstattung gerecht werden können:

Das modulare System bietet dem Bauherrn viele Möglichkeiten, denn hier fallen die Grenzen zwischen Garage und Carport, zwischen überdachtem Freisitz und geschlossenem Vielzweckraum, zwischen innen und außen. Zunächst als Carport konzipiert, kann dieses System auch später noch mit Wandfüllungen, Toren und Schiebeelementen in einen Mehrzweckraum, ein Atelier oder eine Garage umgewandelt bzw. erweitert werden. So ist die Varia nicht allein dem Unterstellen von Autos vorbehalten: Auch als Glaspavillon, Schwimmbadeinhausung oder als vornehmer Sichtschutz kann sie dienen. Ein "Versteck" für die unansehnlichen Mülltonnen hinter edlen Holzlamellen ist ebenfalls möglich.
Von der Gestaltungsvielfalt soll auch der Architekt profitieren, denn die Grundgestelle des Systems können von ihm mit geplant werden. Sie lassen die Verwendung vielfältiger Gestaltungselemente zu, die beim Wohnhaus Verwendung finden, z.B. Fassadenplatten, Glaswände und jede denkbare Farbgestaltung. Für fast alle Anforderungen an Breite, Länge und Höhe bietet das Raumsystem die Lösung und kann bei Bedarf beliebig erweitert oder mit Trenn- oder Schiebewänden unterteilt werden.
Im Mittelpunkt des Systems steht die Varia-Multifunktionsstütze. Sie ist aus verzinktem und pulverbeschichtetem Qualitäts-Stahl gefertigt und nivellierbar. Die Stütze nimmt auf Wunsch auch Beleuchtungselemente, elektrische Leitungen oder den Wasserablauf elegant mit auf.
siehe auch für weitere Informationen:
- Zapf stellt Designlinien Colorworld und Artworld vor (3.6.2010)
- Estelit Fertiggaragen in Rheinland-Pfalz und Hessen vertrieblich verstärkt (17.8.2009)
- Garagen für jeden Typ ... verspricht die neue Estelit-Garagen-Broschüre (12.6.2009)
- Solar Integrated hat Solar Carport angekündigt (5.5.2009)
- Estelit investiert in den Formenpark für Betonfertiggaragen (31.3.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Vollauslastung: Premium-Segment beflügelt Estelits Garagenproduktion (11.11.2008)
- Holzcarports: Bogen-, Grün-, Ziegeldach ... vieles ist möglich (28.8.2008)
- Barrierefreier Doppelbühnen-Parker durch ebenen Plattformbelag (28.7.2008)
- CE-Zeichen für Hansebeton-Betonfertiggaragen nach EN 13978-1 (6.8.2008)
- Glasdach mit integrierter Markise versus Regen und Sonne (30.6.2008)
- Recht so: Garage zu klein, Auto zu groß - Pech gehabtt (21.4.2008)
- Stahlbeton-Fertiggaragen für enge Baulücken online geplant (2.1.2008)
- Carport in Alu und Glas (7.12.2007)
- Überdachung mit polierter Glaskante ohne sichtbare Regenrinne (7.12.2007)
- Wartungsarmer Doppelparker ohne Grube (7.12.2007)
- Luftfeuchte - Garagen aus Ziegelmauerwerk sind nicht besser als Beton-Fertiggaragen (12.7.2006)
- Flexibles Garage/Carpot-System "Varia" von Overmann (1.12.2005)
siehe zudem:
- Carports, Terrasse, Dachentwässerung und Dach bei Baulinks