Braunkohlenbriketts: Preise sind seit Jahren konstant niedrig
(6.12.2005) Ein Brennstoff aus heimischer Produktion verspricht den Verbrauchern einen Ausweg aus der Kostenfalle: Braunkohlenbriketts. Aufgrund ihres hohen Heizwertes sind sie ein idealer Brennstoff für moderne Festbrennstoffgeräte. Braunkohlenbriketts zeichnen sich vor allem durch konstant niedrige Preise aus. Und das seit mehr als drei Jahren - während andere Energien extrem hohe Preissteigerungen verzeichnen.

In der kalten Jahreszeit reißen die Heizkosten immer größere Löcher in die Haushaltskassen. Viele Verbraucher suchen daher nach Möglichkeiten, ihre Heizkosten zu senken - und setzen dabei auf moderne Feuerstätten wie Kachelöfen, Kaminöfen und Heizkamine. Die Zentralheizung läuft dann nur noch auf Sparflamme und kann an manchen Tagen sogar ganz abgeschaltet bleiben. Als besonders sparsam erweisen sich Braunkohlenbriketts.
Während
die Kosten für andere Heizenergien zum Teil stark schwanken, ist man mit
Braunkohlenbriketts unabhängig von teuren Energieimporten und stärkt zudem die
lokale Wirtschaft. Daraus ergeben sich handfeste Kostenvorteile. Es gilt laut
Rheinbraun die Faustregel: Sobald der Literpreis für Heizöl doppelt so hoch ist
wie der Kilopreis für Briketts, rechnet sich der Einsatz des Festbrennstoffs.
Aktuell liegt der Preis für 100 kg Braunkohlenbriketts bei maximal 25 Euro,
während der Heizölpreis aktuell um 60 Euro pro 100 Liter schwankt.
siehe auch:
- Fernsteuerbarer Kaminofen erwärmt ansehnlich Luft und Heizwasser (4.11.2006)
- Kaminfeuer so mobil wie das andere Mobiliar (11.8.2006)
- Womit werden deutsche Wohnungen warm (2.4.2006)
- Tipps einer Schornsteinfegerin: "Richtig heizen mit festen Brennstoffen" (19.3.2006)
- Beheizte Räume und warmes Wasser aus dem Kaminofen (14.3.2006)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- ASUE vergleicht Kosten für Heizungen (9.11.2005)
- Moderne Feuerstätten halten die Heizkosten auf Sparflamme (8.11.2005)
- Holz statt Öl - Heimisches Rohstoffpotenzial jenseits des Ölmarktes (19.8.2005)
- Womit heizt Deutschland? (19.3.2005)
- GfK und Rheinbraun: "⅓ aller Haushalte heizt (auch) mit Holz und Briketts" (13.3.2005)
- FAQ: Heizen mit Braunkohlen-Briketts (10.2.2004)