Weltpremiere: Erste VdS-zertifizierte HDR-Überwachungkamera
(8.11.2007) Security-Center hat die weltweit ersten VdS-zertifzierten Hyper-Dynamic-Range-Kameras im Programm. Diese Videoüberwachungskameras zeichnen sich durch die Beherrschung schwieriger Gegenlichtverhältnisse aus; durch die HDR-Technologie bleiben Szenen selbst bei starken Helligkeitskontrasten gut sichtbar.

zur Erinnerung: Gute Bilder trotz schlechter Lichtverhältnisse
Viele Fotografen wagen sich nur ungern an Aufnahmen unter schwierigen Bedingungen heran, wie sie beispielsweise bei der Architekturfotographie gang und gebe sind: Helle Bildteile werden oft zu hell, die dunklen im selben Bild zu dunkel. Abhilfe schafft die noch junge HDR(High Dynamic Range)-Methode. Steht keine spezielle HDR-Kamera zur Verfügung, kann auch mittels einer Bildfolge mit verschiedenen Belichtungseinstellungen und anschließender Überlagerung ein Foto mit höherem Dynamikumfang errechnet werden.
Bei einem Besuch der neuen Messe Stuttgart gab es die Gelegenheit, für einen kleinen HDR-Test entsprechende Fotos zu machen - und zwar jeweils drei Bilder:
- automatisch normal belichtet: Eingang, Hochhalle, Standardhalle
- mit 2 Blendenstufen überbelichtet: Eingang, Hochhalle, Standardhalle
- mit 2 Blendenstufen unterbelichtet: Eingang, Hochhalle, Standardhalle
Die daraus berechneten HDR-Bilder, die den vollen Kontrastumfang aus den jeweils drei Ausgangsbildern enthalten, sind von Dunkel bis Hell gut durchgezeichnet:
- Eingang,
- Hochhalle und
- Standardhalle.
Zurück zur Hyper-Dynamic-Range Video(!)-Kamera der Security-Center GmbH: Hier ist der höhere Dynamikumfang bereits fest in der Kamera eingebaut. Die hohe Bildqualität und ein hohes Maß an Betriebs- und Manipulationssicherheit sind nach umfangreichen Tests übrigens offiziell vom Verband der Schadenversicherer (VdS) bestätigt.
siehe auch für weitere Informationen:
- Bosch Sicherheitssysteme bietet Cloudbasierten Video-Fernüberwachungs-Service an (30.9.2012)
- Neue HD-Kameras von Bosch für schwierige Lichtverhältnisse mit/ohne Videoanalyse (30.9.2012)
- Zählen, Messen, Auswerten: Neue Videoanalyse-Tools für Einzelhandel & Co. (30.9.2012)
- Erste flexible Hemispheric Kamera mit zwei Sensormodulen kommt von Mobotix (30.9.2012)
- Objektschutz und Gefahrenabwehr beim Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle (12.5.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Weitbereichs-Identifikations-Lösung von Kaba (8.11.2007)
- Türsprechanlagen locken Diebe an (8.11.2007)
- Biometrische Komplettlösung einbaufertig für Türen (10.10.2007)
- Schleuse in Ganzglasoptik mit Iris-Erkennungssystem perfekt kombiniert (31.8.2007)
- Biometrische Komplettlösung einbaufertig für Türen (10.10.2007)
- Von Haus aus sicher ... verspricht Fraunhofer-Betriebssystem für Gebäude (26.2.2007)
- Videoüberwachung: Digitaler Wachmann entdeckt ungebetene Besucher (4.12.2006)
- Erweiterte Video-Anwendungen und Zutrittskontroll-Zentralen von Bosch (11.10.2006)
siehe zudem:
- Gebäudesicherung und Haustechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Sicherheitstechnik, Einbruchschutz, Gebäudeversicherung bei Amazon