Abschließbare Fenstergriffe mit permanenter Basis-Sicherheit
(13.11.2007) Die abschließbare Fenstergriff-Rosette US950S ist mit der von Hoppe entwickelten Secu100 + Secustik-Technik ausgestattet. Das verspricht sowohl eine hohe mechanische Sicherheit im abgeschlossenen Zustand als auch eine permanente Basis-Sicherheit, wenn die Rosette nicht abgeschlossen ist.








Die Secu100-Technik verhindert ein Abdrehen und Abreißen des Fenstergriffes vom Rosettenkörper bis zu einem Drehmoment von 100 Nm. Zusätzlich erschwert die patentierte Secustik-Technik nachhaltig ein unbefugtes Verschieben des Fensterbeschlages von außen durch den integrierten Sperrmechanismus. Die formschließende Rastung ist ein hörbares Plus für mehr Basis-Sicherheit am Fenster.
Des Weiteren erfüllen Fenstergriffe mit der Rosette US950S die Anforderungen
der europäischen Vornormen
DIN V ENV 1627,
1628,
1629 und
1630 und entsprechen
der
DIN 18104-1 für einbruchhemmende Nachrüstprodukte. Die neue Fenstergriff-Rosette kann
außerdem mit einem nach unten oder
einem nach oben zeigenden Schließzylinder montiert werden. Somit kann
der Nutzer die Bedienposition wählen, die er bevorzugt.
Fenstergriffe mit der Rosette US950S gibt es in den Materialien Aluminium, Edelstahl und Messing. Das umfangreiche Sortiment umfasst klassische und moderne Griffmodelle in verschiedenen Farben und Oberflächen. Hoppe gewährt, wie auf alle Tür- und Fenstergriffe, auch auf sämtliche Fenstergriffe mit der abschließbaren Rosette US950S 10 Jahre Garantie auf die Funktion.
siehe auch für weitere Informationen:
- Roto: Neue Bandseite "E5" für 150 kg schwere Holzfenster (14.10.2008)
- Neue G-U-Fensterbeschläge: verdeckt oder barrierefrei (20.8.2008)
- Neues Minusdornmaß-Getriebe im Sinne der Optik (20.8.2008)
- 12 Jahre Funktionsgarantie für Maco Emotion-Fenstergriffe (18.4.2008)
- Winkhaus investiert 100 Millionen Euro (10.12.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Steuerung für Parallelausstell-Fenster (14.11.2007)
- Nano by Roto und 10 Jahre Garantie (13.11.2007)
- Siegenia-Aubi-Beschläge als "lebenswerte Produkte" ausgezeichnet (13.11.2007)
- Macos völlig verdeckt liegender Beschlag der zweiten Generation (9.10.2007)
- Fenster- und Türtechnik für barrierefreies Wohnen (8.10.2007)
- Moderne Fenstertechnologie: filigran trotz hoher Flügelgewichte (9.8.2007)
- Neue ift-Richtlinie über Leistungseigenschaften von Fensterlüftern (9.8.2007)
- Bronze-Comeback: Klassiker für die Moderne von FSB (27.7.2007)
- Winkhaus stellt duoPort auf activPilot um (4.7.2007)
- Aluminium- und Stahl-Fenster ohne hässliche Wasserschlitzkappen (4.7.2007)
- Terrassentür in L auch nach außen öffnend (22.2.2007)
- activPilot - neuer Drehkippbeschlag von Winkhaus kommt in Q2/2007 (21.2.2007)
- Belle Époque - Beschläge aus einer schönen Zeit (5.1.2007)
- Kippen, schieben, klappen, schwingen: richtige Drehs fürs Fenster (2.10.2006)
- Einbruchschutz - Langfinger scheitern an Sicherungstechnik (7.7.2006)
siehe zudem:
- Fenstertechnik, Fenster und Türbeschläge auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Fassade, Türen bei Amazon