Neue nachleuchtende Anti-Rutsch Bänder und Kantenprofile von Watco
(30.11.2011) Die Watco GmbH, Hersteller industrieller Bodenbeschichtungen, führt neue Produkte im Anti-Rutsch Sortiment ein. Neben selbstklebenden Bändern mit festem Gripp, reduzieren spezielle Kantenprofile das Risiko auszurutschen. Gitterroste und Stufenecken aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK) gelten als nahezu unzerstörbare und sichere Alternativen zu Holz oder Metall. „Wir wollen damit Lücken im Programm schließen und unseren Kunden weitere praktische, montagefreundliche Lösungen bieten, um die Arbeitssicherheit zu erhöhen“, sagte die Marketingleiterin Patricia Bohne.
Selbstklebende, nachleuchtende Anti-Rutschbänder bieten sich als schnelle Lösung an, wenn es gilt, Gefahrenbereiche in dunkler Umgebung - wie beispielsweise Treppenabgänge oder Unebenheiten in Parkhäusern - zu kennzeichnen. Doch auch im Hellen sind Markierungen häufig notwendig. Das "Safety Tape Nachleuchtend Schraffiert" kann beides: Die gelben Rauten warnen bei dämmrigen Lichtverhältnissen, die schwarzen bei Tages- oder Kunstlicht. Der Hersteller verspricht ...
- eine hohe Leuchtdichte nach 10/60 Minuten von 55/8 Millicandela pro Quadratmeter und
- eine Abklingdauer von 16 Stunden.
Das Produkt soll haltbarer sein als Laminat, da Anti-Rutschschicht und Leuchtfolie nicht übereinander kleben, sondern fest ineinander integriert seien.
Speziell für öffentliche, stark frequentierte Gebäude wie Einkaufszentren oder Bahnhöfe wurde das "Safety Tape Starker Fußgängerverkehr" entwickelt. Die gröbere Körnung erhöht die Widerstandskraft gegen Abnutzung, die eingestreuten Farbpartikel sorgen für gute und dauerhafte Erkennbarkeit.
Rutschsicherheit und Signalwirkung in einem versprechen die vorgeformten Klebebänder "Grip-Tritt 2 in 1". Sie eignen sich für das Markieren von
Weitere Informationen zu nachleuchtende Anti-Rutsch Bändern können per E-Mail an Watco angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Für Sehbehinderte geeignete Treppenkante von Nora gemäß DIN 18040-1 (12.7.2022)
- Vorsicht: Treppe als Falle für Immobilienbetreiber (27.7.2016)
- Indirekte Treppenbeleuchtung per LEDs im Stufenprofil (21.11.2015)
- Taktiler, wohnlicher Holzboden für Menschen mit Seheinschränkung (20.2.2013)
- Schlüter-LiProTec: Räume gestalten mit LED-Profilen für Wand, Boden, Decke (19.2.2013)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- "Diamondstep" bringt Farbe an die sichere Stufenkante (30.11.2011)
- Warum Blindenleitsysteme aus Hochleistungsbeton? (20.12.2010)
- Keramische Fliesen für spezielle Anwendungen (24.7.2007)
- Das Treppen-Profil mit der Leuchtkante (24.7.2007)
siehe zudem:
- Treppen und Leitsysteme auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Treppen bei Baubuch / Amazon.de