HOCOstyle: Eichedielen mit ganz individuellen Manufaktur-Oberflächen
(4.12.2011) Dem Anspruch nach Individualität trägt HocoHolz in einer neuen Manufaktur Rechnung: HOCOstyle-Produkte sollen so ganz nach den Vorstellungen des Kunden variiert werden können - und das bereits in verhältnismäßig kleinen Mengen.





Neben dem Standard-Produktsortiment bietet HocoHolz nun
Eichedielen mit ganz individuellen Oberflächen an. Eine eigens
hierfür im Eggenfeldener Werk installierte neue Anlage ermöglicht
die Produktion nach Kundenwunsch in
verhältnismäßig kleinen
Losgrößen. Mit Hilfe biologisch einwandfreier, oxydativ
aushärtender Öle und Lacke soll die Struktur des Holzes besonders
deutlich zur Geltung kommen - beispielsweise durch farbige Poren
oder unterschiedliche Mattstufen beim Lackieren.
„Der Kunde kann den Boden ganz nach seinen Vorstellungen gestalten – zum Beispiel passend zu seiner Einrichtung. Markante Farben sowie unterschiedliche Oberflächenstrukturen verleihen großen Räumen spezielle Highlights“, verspricht Heiko Seen, Geschäftsleiter HocoHolz.
Den neuen HOCOstyle-Holzboden gibt es in drei Produktvarianten - nämlich als ...
- 3-Schicht-Landhausdiele,
- woodlink Parkett mit HDF-Kern und
- 2-Schicht Prestigediele.
Die Grundfarben reichen vom natürlichen Eicheton über Eiche gedämpft bis zur Räuchereiche. Die ergänzenden farblichen Akzente sind in der gesamten Sortimentsbreite verfügbar. Durch die individuelle Kombination von Holzton, Oberflächenbehandlung und Akzentfarbe soll sich jeder Gestaltungswunsch erfüllen lassen - sei es ein behagliches, warmes Wohnambiente, ein Raum im Retrostil oder ein cooler Showroom.
Weitere
Informationen zu HOCOstyle können per
E-Mail an HocoHolz angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Castello-Langdielen jetzt in sieben weiteren Holzarten in Längen bis zu fünf Metern (8.11.2013)
- Pink und Pop: 8000 Quadratmeter „Parador Identity“ im Kult-Hotel nhow Berlin (27.1.2012)
- „Parador Identity“ ermöglicht Identität stiftende Böden durch individuelle Motive (27.1.2012)
- Egger verbessert mit der „Synchronpore“ die Hand-Augen-Koordination (25.1.2012)
- Jeder Fußboden ein Unikat mit der Witex „digital selection“ (25.1.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- „Massivholzdiele Edelholz” ergänzt Bembes bisheriges Massivdielensortiment (4.12.2011)
- Fünf Produktneuheiten von Parador auf der Domotex (4.12.2011)
- Witex avisiert "52 neue Schönheiten" und eine ökologische Bodenbelags-Premiere (4.12.2011)
- Naturholzböden virtuell verlegen - mit Hains Online-Designstudio (4.12.2011)
- Scala DesignCut von Armstrong macht Fußböden zu Unikaten (3.12.2011)
- Feinsteinzeug-Fliesen in markanter Parkett-Optik (1.12.2011)
- Furnier ist das Filet des Baumes (22.11.2011)
- Dielen bis sieben Meter Länge aus Hains neuem Parkettwerk (29.8.2011)
- Fachbuchvorstellung: Schäden an Holzfußböden (16.5.2011)
- Wood-Fibre-Technology als Laminatboden-Alternative? (16.5.2011)
- (Strand-)Bambusparkett als "grüner" Baustoff (16.5.2011)
- Wohlfühlzentrum Bad ... mit naturgeölten Holzböden (11.4.2011)
- Bauaufsichtliche Zulassung für Parkett und Holzfußböden verpflichtend (18.2.2011)
- Objectflor relauncht Technical Vinyl Flooring (17.2.2011)
- Tekstone kombiniert keramikähnliche Oberfläche mit HDF-Trägerplatte (17.2.2011)
- pik-Clip: "Laminat raus - geklebtes Parkett rein" (18.2.2011)
- Neue SMP-Klebstoffe von Mapei für Holzböden (18.2.2011)
- Bauaufsichtliche Zulassung für Parkett und Holzfußböden verpflichtend (18.2.2011)
- Hain baut Langdielen-Sortiment "Castello" weiter aus (20.5.2009)
- Inspiration: Historisches Gemäuer mit modernem Naturholzboden (14.9.2007)
- "Castello": Schlossdielen in XXL (21.5.2007)
siehe zudem:
- Parkett und Bodenbeläge auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bodenbeläge und Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de