Scala DesignCut von Armstrong macht Fußböden zu Unikaten
(3.12.2011) Warum eigentlich immer nur rechteckig? Das haben sich die Designer bei Armstrong gefragt und mit DesignCut völlig neue Fliesenformen entwickelt: Polygone, gekrümmte und radiale Schnitte sind entstanden:
Die raffiniert geschnittenen Formate sind das Highlight der Designfliesenkollektion Scala 100. Komplexe Muster und Strukturen lassen sich damit auf den Boden zaubern - sie können einem Raum eine unverwechselbare Prägung verleihen. Fünf Basis-Schnitte stehen in zahlreichen Scala Designs zur Verfügung und lassen sich nahezu endlos variieren für eine ganz individuelle Raumgestaltung.
- Der DesignCut „Art Deco“ schließt am Ende halbrund ab, wie bei einem zweiflügeligen Fenster (siehe ganz oben im Aufmacherbild sowie weiteres Bild aus der Galerie unten).
- Die „Transversal Plank“ bricht mit einer schrägen Seite die Geradlinigkeit von herkömmlichen Planken (Bild).
- Geschwungene Wellenformen lassen sich mit „Wave“ zeichnen (Bild von Design-Option A und von Design-Option B).
- Kreise und Kreisausschnitte sind das Thema von „Rotation“ (Bild rechts).
- „Uni Composition“ schließlich lädt mit kräftigen Farben oder in neutralen Grautönen zu prägnanten grafischen Mustern ein. (Bild oben: Design-Option A und Bild von Design-Option B).
Je nach Schnitt sind verschiedenste Holz- und Metallic-Optiken, Unifarben oder Features-Strukturen aus der Kollektion Scala 100 vorgesehen.





















ab 50 m²
Die Produktion der DesignCut-Fliesen in Deutschland lässt viel Flexibilität erwarten. Die Scala DesignCut Schnitte lassen sich bereits ab 50 m² Fläche individuell nach Bedarf in der gewünschten Scala Optik anfertigen, auch Sonderwünsche in speziellen Planken- oder Fliesenformaten können realisiert werden.
Die DLW Luxury Vinyl Bodenbeläge eignen sich überall dort, wo spezielle technische Anforderungen kombiniert mit hohen Designansprüchen erfüllt werden müssen. Scala 100 ist zudem mit einer 1,00 mm starken Nutzschicht sowie der PUR-Oberflächenvergütung die Premium-Qualität unter den Armstrong Designbelägen - siehe auch Baulinks-Beitrag "Die neue Designfliesen-Kollektion Scala 100 von Armstrong" vom 16.5.2011.
Weitere
Informationen zu DesignCut können per E-Mail an Armstrong angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Im ersten deutschen Comic-Museum ist der Belag Teil des Ausstellungskonzepts (25.8.2015)
- Broschüre zu Intarsien der modernen Linoleum- oder Vinyl-Art (21.1.2014)
- Objectflor will die Rubber Flooring-Sparte im Objektgeschäft weiter ausbauen (21.2.2013)
- Phthalatfrei und nachhaltig: der neue LVT-Designbelag von Objectflor (21.2.2013)
- Neue DLW Luxury Vinyl Holzdekor-Kollektion Scala 40 von Armstrong (30.8.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Online-Service für Architekten im nora Raumdesign Studio mit CAD-Anschluss (29.8.2011)
- Neues Flair im Baudenkmal mit Nadelvlies und Linoleum (29.8.2011)
- Leder-Fußboden aus recycelten Resten der Lederverarbeitung (16.5.2011)
- ARGE Baurecht: Bauherren haben Anspruch auf geruchsneutralen Bodenbelag (16.5.2011)
- Armstrong regt "green dialogue" an (17.2.2011)
- Objectflor relauncht Technical Vinyl Flooring (17.2.2011)
- EPDs für Kautschukbodenbeläge von Nora Systems (17.2.2011)
- Allura - Forbos Antwort auf die steigende Nachfrage nach Designbelägen (17.2.2011)
- Arturo Unique Flooring: Kunstwerke nachhaltig zu Boden gebracht (16.2.2011)
- Fugenlose, dekorative Bodenbeschichtungen mit Performance Flooring (16.2.2011)
- Witex-Kollektion "elastoclic design vinyl object" fürs Objektgeschäft (23.10.2010)
- Mit Ultraschall zum stolperfreien Intarsienboden im Escher-Museum (16.8.2010)
- Klare Architektur trifft in der Uni Olomouc auf knallige Farben (16.8.2010)
- Selbstliegende Designfliese Scala Easy in frischer Optik und neuen Formaten (29.7.2010)
- PVC-Designbeläge verlangen Kleber mit hoher Langzeit-Dimensionsstabilität (17.5.2010)
- Wasserstrahltechnik trifft auf keramische Fliesen (28.10.2008)
siehe zudem:
- elastische Bodenbeläge, textile Bodenbeläge und Bodenbeläge auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bodenbeläge und Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de