200 Seiten Innendämmung vom Rudolf Müller-Verlag

(2.7.2014) Innendämmung gilt vielfach als der zweitbeste Weg für eine nachträgliche Außenwanddämmung von BestandsgeÂbäuden - nach einem Wärmedämmverbundsystem. Tatsache ist, dass die Innendämmung einiges an bauphysikalischem KonÂfliktpotenzial in sich trägt und daher mit besonderem SachverÂstand - individuell zum Objekt passend - zu planen und monÂtieren ist, um die gewünschten Energieeffizienz-Ziele und die notwendige Innenraumhygiene zu erreichen.
Die Neuerscheinung „Innendämmung - Auswahl, Konstruktion, Ausführung“ von Klaus Arbeiter beschreibt die möglichen InnÂnendämmsysteme und weist Planern, Bausanierern, StuckateuÂren, Putzern und Trockenbauern Schritt für Schritt den Weg von der sinnvollen Auswahl bis hin zur fachgerechten UmsetÂzung.
Das Fachbuch liefert die wichtigsten Kriterien für eine fachgerechte Lösung und zeigt auch mögliches Konfliktpotenzial auf, das sich aus der Aufgabe vor Ort und den ProÂzessbeteiligten ergeben kann. Außerdem grenzt der Autor die Rollen aller BaubeteiligÂten klar ab, so dass auch Planer und Bauherr hilfreiche Handlungsanleitungen erhalten.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Innendämmung - Auswahl, Konstruktion, Ausführung
- von Dipl.-Ing. (FH) Klaus Arbeiter.
- 2014. 17 x 24 cm. Gebunden. 200 Seiten mit 83 Abbildungen
- erhältlich u.a. bei Weltbildund Amazon
- Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG
- „Bauphysik der Innendämmung“ auf 132 Seiten (30.1.2016)
- Praxis-Handbuch vom FVID „Innendämmung - Planung, Konstruktion, Details, Beispiele“ (30.1.2016)
- „Leitfaden Innendämmung“ vom Fachverband WDVS neu aufgelegt (23.6.2015)
- Leichtlehm-Fertigmischung von Conluto als dämmender Ausgleichsputz (16.12.2014)
- Neuerscheinung im VDE-Verlag: „Wärmedämmung von Gebäuden“ (22.10.2014)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue FIW-Studie beschreibt Wärmedämmung als Baustein der Energiewende (24.2.2014)
- Fermacell Verbund-Platten für schlankere Wandaufbauten durch verbesserte Dämmung (5.2.2014)
- Jeder vierte Immobilienbesitzer will in den nächsten 3 Jahren sanieren ... häufig selbst (1.7.2013)
- „Schimmel im Haus“ vom Fraunhofer IRB Verlag (19.12.2012)
siehe zudem:
- Innendämmung im Innenausbau-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Trockenbau bei Amazon