Neue, faserarmierte Ardex-Bodenspachtelmasse auf Basis des Revocem-Bindemittels
(1.3.2023) Lange Verarbeitungszeit, dann fast schlagartige Erstarrung nahezu ohne Schwund - das verspricht ein neues Bindemittel von Ardex, welches die Vorteile gipsbasierter Bodenspachtelmassen auf zementbasierte Produkte überträgt. So sollen dank Revocem Fliesen schon etwa zwei Stunden nach dem Auftrag verlegt werden können. Das erste Produkt mit der neuen Technologie ist die faserarmierte Spachtelmasse Ardex K 66 F. Sie ist seit September 2022 auf dem Markt. Doch der Bauchemiehersteller plant bereits weitere Produkte und Einsatzbereiche.
Das neue Ardex-Bindemittel basiert auf Zement, der veredelt wurde. „Dadurch ist die gespachtelte Fläche innerhalb von zwei Stunden begehbar, obwohl die Verarbeitungszeit mit 30 Minuten recht lang ist. Gleichzeitig trocknet die Fläche nahezu ohne Schwund mit einer absolut glatten Oberfläche – ähnlich wie sonst nur gipsbasierte Bodenspachtelmassen“, verspricht Udo Lorenz, Produktmanager bei Ardex. Der dadurch entstehende Untergrund ist extrem hart: „Die Endfestigkeit liegt schnell bei bis zu 48 N/mm².“ Und verlegt werden können ...
- diffusionsoffene textile Beläge oder Linoleum nach 12 Stunden,
- diffusionsdichte Beläge wie PVC oder Kautschuk abhängig von der Schichtdicke nach 12 und 48 Stunden.
Die Spachtelmasse K 66 F ist die Nachfolgerin das FA 20 von Ardex. Die universelle Bodenspachtelmasse kann auf allen Arten von kritischen Untergründen eingesetzt werden. „Das F steht für faserarmiert. Neben dem Revocem-Bindemittel sorgt das für zusätzliche Sicherheit“, konstatiert Herr Lorenz.
Weitere Informationen zu
faserarmierten Bodenspachtelmassen können per
E-Mail an Ardex angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Bodenaufbau: Neues Uzin Turbolight-System jetzt auf Gipsbasis mit 60% geringerem CO₂-Ausstoß (2.3.2023)
- PCI Nanorapid – erster verformungsfähiger Fliesenkleber in CSA-Technologie (1.3.2023)
- Neuer Flexkleber von Mapei soll keine Auswirkungen auf den Klimawandel haben (1.3.2023)
- Neuer Natursteinmörtel von Schomburg für Schichtstärken bis 30 mm (1.3.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Verbund-Entkopplungssystem Flexbone auch von Ardex (1.3.2023)
- Dehnfugenprofile als Alternative zu Bewegungsfugen aus Silikon (1.3.2023)
- Fachverband Fliesen und Naturstein veröffentlicht neues Handbuch (27.2.2023)
- Initiative „Praxisgerechte Regelwerke im Fußbodenbau“ führt Merkblätter aus 15 Quellen zusammen (2.12.2022)
- Neue selbstverlaufende Spachtelmasse Periplan Flow von PCI (12.7.2022)
- Thomsit-Bodenspachtelmassen dank neuer Rezeptur schneller belegreif (12.5.2021)
- Reparaturmasse Uzin NC 182 um „reActivate-Effekt“ erweitert und damit wiederaufschlagbar (2.3.2021)
siehe zudem:
- Bodenverlegung und Fußbodenaufbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Bodenbeschichtung und Bodenbeläge bei Baubuch / Amazon.de