Energieautarkes Wohnhaus mit Wintergarten und Glas-Faltwänden von Solarlux
(6.8.2025) Mit einem offenen Raumkonzept, markanter Architektur und hochwertigen Verglasungen setzt das energieautarke und barrierefreie Wohnhaus von Familie Heeger in Mettingen neue Maßstäbe. Der Wintergarten leistet als passiver Solarspeicher einen zentralen Beitrag zur positiven Energiebilanz, da er die Heizkosten effektiv reduziert. Das Raumklima lässt sich durch wärmegedämmte Glas-Faltwände flexibel und jahreszeitenabhängig steuern.
Der Schwerpunkt der Bauherren lag bereits in der Planungsphase des neuen Zuhauses auf einem zukunftsfähigen Energiekonzept. Die versetzt zueinander angeordneten Dachflächen der beiden Haushälften sind auf optimalen Solarertrag ausgerichtet, eine leistungsstarke Photovoltaikanlage speist die hauseigene Wärmepumpe, wodurch das Haus autark arbeitet. Im Laubengang wurden zwischen den beiden Gebäudehälften 5 Fenster für die natürliche Lüftung integriert, die über eine separate Smart-Home-Lösung mehrmals täglich automatisch geöffnet und geschlossen werden.
Der Wintergarten
Ein großer Wintergarten von Solarlux ist ein zentraler Bestandteil des nachhaltigen Wohnkonzeptes – er ist nicht nur Wohlfühlraum mit einer hohen Aufenthaltsqualität, sondern trägt aktiv zur positiven Energiebilanz des Gebäudes bei. Seine großflächigen Rundum-Verglasungen inklusive des Glasdachs, ermöglichen hohe solare Wärmegewinne und schaffen gleichzeitig ein offenes, lichtdurchflutetes Ambiente mit freiem Blick in den Garten.
Gerade in Übergangszeiten trägt der Wintergarten als Energiepuffer aktiv zur Raumerwärmung bei: oft reicht allein die Bodenheizung im Anbau aus, um angenehme Temperaturen im angrenzenden Wohnbereich zu erzeugen.
Flexible Raumlösungen
Das offene Wohnkonzept wird allerdings erst mit zwei wärmegedämmten Glas-Faltwänden vollständig flexibel. Besonders daran ist, dass sich mit einer zusätzlichen Faltwand der Wintergarten vom Wohnbereich thermisch abtrennen lässt – in warmen Jahreszeiten wird damit übermäßiges Aufheizen der Innenräume verhindert, gleichzeitig lässt es in den kalten Monaten die Sonnenwärme ins Innere leiten. Mit der zweiten Glas-Faltwand öffnet sich der Wintergarten vollständig zum Garten hin. Beide Ausführungen von Solarlux sind barrierefrei und bodengleich für fließende Übergänge ohne Schwellen.
Die Glaselemente lassen sich leichtgängig auffalten und seitlich parken. Hochwertige Laufwagen sollen für eine fast lautlose Bedienung sorgen. Bauherr Christoph Heeger berichtet, dass die ursprünglich geplante Schiebetür bewusst durch die Glas-Faltwände ersetzt wurden: „Sie hätte die Offenheit des Raums stark eingeschränkt. Die Lösung von Solarlux verbindet Technik, Gestaltung und Komfort auf ideale Weise.”
Barrierefrei und zukunftssicher
Das gesamte Haus wurde ebenerdig und stufenlos konzipiert, mit raumhohen Fensterflächen und großzügigen Übergängen zwischen den Bereichen. Wohn-, Essbereich und Wintergarten gehen fließend ineinander über. Das klare, offene Raumkonzept erfüllt nicht nur ästhetische Ansprüche, sondern auch die Anforderungen an barrierefreies Wohnen.
Beispielhaft zeigt das Wohnhaus von Familie Heeger, wie sich Energieeffizienz und Wohnkomfort mit durchdachten Solarlux-Systemen verbinden lassen – entscheidend hierbei – die beiden Solarlux-Produkte SDL Avantgarde Wintergartendach und die Ecoline Glas-Faltwände als senkrechte Verglasung.
Weitere Informationen können per E-Mail an Solarlux angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neu: wärmegedämmtes Fassadenmodul für Balkone à la Solarlux (31.1.2025)
- Lindner: Nachhaltiges Fassadenkonzept in Berlin (30.1.2025)
- Kite Robotics: Premiere des Fassadenreinigungs- und Inspektionstechnologie auf der BAU (30.1.2025)
- Industrieverglasung bewahrt authentisches Erscheinungsbild der Möllerei in Esch-sur-Alzette (23.1.2025)
- Rodeca: Polycarbonat-Fassade für lichtdurchflutetes Industriegebäude (23.1.2025)
- Produktionsstart: Neues Einkammer-Brandschutzglas Contraflam One von Vetrotech (10.1.2025)
siehe zudem:
- Glasfassaden, Wintergarten, Balkonbau bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade, Fenster bei Baubuch / Amazon.de