Video Guard: Mobile Überwachung für temporäre Lagerflächen
(25.8.2025) Saisonale Nachfragespitzen stellen die Logistik regelmäßig vor Herausforderungen. Neben zusätzlichen Kapazitäten für die Lagerung von Waren, muss auch die Sicherheit gewährleistet sein. Hier setzt Video Guard an: Mobile, temporär einsetzbare Kameratürme Lagerbestände in Echtzeit überwachen und Schutz rund um die Uhr bieten.
Video Guard One
Für den Innenbereich eignet sich besonders das Modell Video Guard One. Dank kompakter Bauweise beansprucht es wenig Platz und sichert Lagerflächen mit einem Überwachungsradius von bis zu 30 m sowie einem 100°-Blickwinkel mit integrierter Infrarotbeleuchtung – auch bei Dunkelheit zuverlässig.
Video Guard Solar für den Außenbereich
Für den Außenbereich bietet Video Guard Solar eine autarke Lösung: Vier große Solarpaneele versorgen den Turm mit Energie, die in einer Batterie gespeichert wird. Damit ist ein monatelanger Betrieb ohne externe Stromversorgung möglich. Bei geringer Sonneneinstrahlung kommt eine umweltfreundliche Brennstoffzelle zum Einsatz.
Die Systeme lassen sich nach einer individuellen Risikoanalyse auf die Bedürfnisse der Kunden abstimmen und werden schnell installiert. Im Gefährdungsfall erkennt die intelligente Videoanalytik verdächtige Aktivitäten und überträgt diese live an die Leitstelle. Dort erfolgt sofortiges Eingreifen: Eindringlinge werden über Lautsprecher mit bis zu 120 dB angesprochen. Reicht dies nicht zur Abschreckung, werden Polizei oder Wachschutz in Echtzeit videogestützt koordiniert.
Mit diesem abgestuften Sicherheitskonzept bietet Video Guard Logistikunternehmen eine lückenlose Bewachung für temporäre Bedürfnisse. So lassen sich gefragte Waren auch in Spitzenzeiten zuverlässig schützen – und auf Wunsch darüber hinaus.
Weitere Informationen können per E-Mail an International Security GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Security Essen 2026: Förderprogramm für Start-ups der Sicherheitsbranche (5.8.2025)
- Fischer sichert Backbone-Kabel beim Ausbau der Apennin-Transversale (3.7.2025)
- TÜV Hessen: Schadstoffprüfung als Voraussetzung für gesundes und rechtskonformes Bauen im Bestand (3.6.2025)
- ALDIS BLIDS-Blitzatlas 2024 veröffentlicht (5.5.2025)
- Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024: Einbruchzahlen leicht gestiegen (23.4.2025)
- Verisure-Alarmanlage erkennt Bewegungen auch außerhalb des Blickwinkels (23.4.2025)
- Mobiler Hightech-Schutz für Schulgelände: Video Guard verhindert Vandalismus (22.4.2025)
siehe zudem:
- Gebäudesicherung, Zugangs-/Zutrittskontrollen im Haustechnik- und Security-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Literatur / Bücher über Sicherheitstechnik bei Amazon