Video Guard sichert Betriebsgelände der Stadtwerke Emmerich
(25.8.2025) Um finanzielle Schäden durch Diebstähle und Sachbeschädigung auf Betriebshöfen vorzubeugen, entwickelten die International Security GmbH und die Blömen Verkehrs- und Sicherheitstechnik GmbH die Kameratürme Video Guard, die weitläufige Gelände flächendeckend und rund um die Uhr bewachen.
Seit Oktober 2024 ergänzt Video Guard das bestehende Sicherheitskonzept für das Betriebsgelände der Stadtwerke Emmerich GmbH. Hierbei sichern die Kameratürme einen Geländeteil, auf dem sich hochwertiges Lagermaterial und Montagefahrzeuge mit Werkzeugausstattung befinden.
Datenschutzkonforme Speicherung für Mitarbeitersicherheit
Die Türme verfügen über hochauflösende Kameras, welche verschiedene Öffnungswinkel für Nah- und Fernbereiche haben. Da die Kameratürme höhenverstellbar sind, gewährleisten sie eine durchgehende Bewachung ohne tote Winkel, weil kein Schwenken der Kamera erforderlich ist. Die Speicherung der Daten erfolgt zweckgebunden und datenschutzkonform, was den Schutz der Mitarbeiter sicherstellt.
Die intelligenten Sicherheitskameras lernen zwischen gewöhnlichem Betrieb auf dem Gelände und sicherheitsgefährdenden Situationen zu unterscheiden, weshalb die dauerhaft besetzte Leitstelle nur in Gefährdungsfällen alarmiert wird. Beim Eindringen eines Einbrechers wird dieser von der Leitstelle über die Lautsprecher am Turm mit einem Schalldruck von 120 dB zum Verlassen des Geländes aufgefordert. Nach einer Wiederholung der Tat wird anschließend die Polizei informiert.
KI-gestützte Videoanalytik reduziert Fehlalarme
Mit Video Guard sollen Kosten für die Geländeüberwachung reduziert werden, weshalb Fehlalarme durch die KI-Videoanalytik auf ein Minimum beschränkt werden und die Alarmierung der Polizei durch die Leitstelle in akuten Situationen für den Kunden kostenlos ist. Verglichen mit einer Personalbewachung sei der Mietpreis für mobile Videotechnik von Video Guard laut Unternehmen ebenfalls kostengünstiger und zuverlässiger, besonders bei großen und unübersichtlichen Überwachungsbereichen.
Weitere Informationen können per E-Mail an International Security GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Security Essen 2026: Förderprogramm für Start-ups der Sicherheitsbranche (5.8.2025)
- Fischer sichert Backbone-Kabel beim Ausbau der Apennin-Transversale (3.7.2025)
- TÜV Hessen: Schadstoffprüfung als Voraussetzung für gesundes und rechtskonformes Bauen im Bestand (3.6.2025)
- ALDIS BLIDS-Blitzatlas 2024 veröffentlicht (5.5.2025)
- Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024: Einbruchzahlen leicht gestiegen (23.4.2025)
- Verisure-Alarmanlage erkennt Bewegungen auch außerhalb des Blickwinkels (23.4.2025)
siehe zudem:
- Gebäudesicherung, Zugangs-/Zutrittskontrollen im Haustechnik- und Security-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Literatur / Bücher über Sicherheitstechnik bei Amazon