Dokumentation zum Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2025 erschienen
(21.10.2025) Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen e.V. (bdla) hat die zweisprachige Dokumentation zum Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2025 veröffentlicht. Die Broschüre stellt das ausgezeichnete Projekt „Landesgartenschau Höxter 2023” sowie die prämierten Arbeiten in neun Kategorien vor – von Pflanzenverwendung bis Klimaschutz und Mobilität.
Im Vorwort betont bdla-Präsident Prof. Stephan Lenzen die zentrale Rolle der Landschaftsarchitektur bei der Gestaltung zukunftsfähiger Lebensräume. Klimagerechtigkeit und Anpassung an den Klimawandel werden zunehmend zu Kernaufgaben der planenden Berufe. Stadt- und Freiraumkonzepte, Parks, Wohnumfelder und grün-blaue Infrastrukturen, tragen entscheidend dazu bei, nachhaltige Lebensweisen zu ermöglichen.
Ein Essay der Kunstvermittlerin Ursula Seeger ergänzt die Publikation um eine kulturelle Perspektive auf urbane Ökosysteme. Sie versteht Städte als Lebensraum für Mensch und Natur und plädiert für ein erweitertes Verständnis von Landschaft, das auch nichtmenschliche Akteure einbezieht.
Das Siegerprojekt von Franz Reschke Landschaftsarchitektur, Berlin, zeigt beispielhaft, wie historische und ökologische Strukturen zu einem neuen, stadtprägenden Freiraumgefüge verbunden werden können. In Höxter gelang die Verbindung von Wallanlagen, Weserpromenade und Kloster Corvey zu einem durchdachten, handwerklich hochwertigen Gesamtkonzept.
Ein Video zum Siegerprojekt „Landesgartenschau Höxter 2023” steht unter deutscher-landschaftsarchitektur-preis.de/mediathek bereit.
Die 84-seitige Dokumentation des bdla ist in deutscher und englischer Sprache erschienen und bietet Einblicke in aktuelle Ansätze nachhaltiger Landschaftsarchitektur in Deutschland. Die Broschüre kann kostenfrei bestellt werden oder steht nach kurzer Anmeldung zum PDF-Download bereit unter bdla.de/de/publikationen.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- bdla Broschüre „Landschaftswandel und Planungsbeschleunigung” erschienen (21.6.2024)
- Landschaftsarchitekten-Handbuch 2023 erschienen (13.1.2023)
- Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2023 zum 16. Mal vom bdla ausgelobt (13.11.2022)
- Essentials zur Klimaanpassung: 20 bdla-Empfehlungen für Stadtlandschaften (16.10.2022)
siehe zudem:
- GaLaBau, Aussenbeläge im Outdoor-Magazin zudem Stadtplanung und Architektur auf Baulinks
- Literatur / Bücher über GaLaBau bei Amazon