Workshop-Schwerpunkt: Durchgängige Planung in fünf Dimensionen mit iTWO 5D und ArchiCAD
(5.4.2018) Rund 60 Architekten und Ingenieure sowie Vertreter von Bauabteilungen der Industrie, Hochschulen und der Öffentlichen Hand besuchten am 15. März den Anwendertag bei RIB Software im neuen Berliner iTWO-5D-LAB. Mit dem Schwerpunkt „iTWO 5D Technology“ hatte RIB zu Vorträgen und Workshops zum Thema durchgängige Integration von iTWO 5D mit ArchiCAD von Graphisoft geladen.
„Die CAD-/BIM-Software ArchiCAD von Graphisoft zählt neben Autodesk Revit zu den wichtigsten Arbeitswerkzeugen im Bereich 3D-Planen und Bauen innerhalb der D/A/CH-Region“, erklärte Steffen Weller, Vertrieb RIB Deutschland GmbH. „Aus diesem Grund spielt eine Vollintegration unserer 5D-Software iTWO mit diesem modernen CAD-Werkzeug für unser Unternehmen eine tragende Rolle. Unser Anwendertag soll Planern aus unterschiedlichen Disziplinen eine Plattform bieten, sich gemeinsam in die Technologie einzuarbeiten und gegenseitig von Erfahrungswerten zu profitieren. Mit unserem neuen iTWO-5D-LAB am Standort Berlin haben wir dafür die optimale Location“, ergänzt er.
Namhafte RIB-Kunden, darunter Vertreter renommierter Architekturbüros, wie Hascher Jehle, Sauerbuch Hutton oder Junk & Reich, haben die Gelegenheit genutzt und den RIB-Technologietag in Berlin besucht. Auch Wohnungsbaugesellschaften und BIM-Verantwortliche von Bauabteilungen der Industrie kamen nach Berlin ins iTWO-5D-LAB. „Da 5D unser Hauptanwendungsfall ist und wir inzwischen auf ArchiCAD setzen, haben wir uns eine Veranstaltung mit diesem Schwerpunkt gewünscht“, berichtet Michael Johl, BIM-Manager bei Hascher Jehle. „Die Referate und Workshops waren sehr informativ und lehrreich und helfen uns dabei, unseren eigenen 5D-Prozess weiterzuentwickeln und zu optimieren“, fügte er hinzu.
Nach Stuttgart und Friedberg hat die RIB Software SE in Berlin nun ein drittes iTWO-5D-LAB. iTWO-5D-LAB-Sessions versprechen sowohl Anwendern als auch 5D-Interessierten die Möglichkeit, ihre eigenen Projekte mit dem RIB-Softwaresystem vollständig virtuell durchzuspielen und zu simulieren, um optimal auf die Projektrealisation vorbereitet zu sein. Dieses Angebot wird jährlich von rund 20 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz genutzt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Weitere
Informationen zur durchgängige Planung in fünf Dimensionen mit iTWO 5D und
ArchiCAD können per
E-Mail an Graphisoft
bzw. per
E-Mail an RIB angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- BIM-Cluster: Digitalisierung bringt die Akteure bei Bauprojekten früher zusammen (11.4.2018)
- DBD-BIM mit neuen Funktionen und 40% mehr Daten (11.4.2018)
- BIM Collaboration Format (BCF) wird von California.pro unterstützt (11.4.2018)
- Archicad 21 mit ausgiebigem Treppen-Tool (29.5.2017)
- RIBs iTWO-Technologie begleitet Renovierung des Miami Convention Centers (18.11.2016)
- RIB iTWO 5D: BIM-LV-Container für den 3D-GAEB-Datenaustausch (21.10.2016)
- Neues LV-Modul für iTWO e-Vergabe public speziell für Liefer- und Dienstleistungen (23.9.2016)
siehe zudem: