BIM-Bahnsteigplanung: IB&T (card_1) und Mailänder Consult festigen die Zusammenarbeit
(23.11.2021) Die IB&T Software GmbH ist eine Kooperation mit ihrem langjährigen Kunden Mailänder Consult GmbH eingegangen. Ziel der zukünftigen Zusammenarbeit ist die Stärkung der schienengebundenen Infrastrukturplanung mit card_1. Einen wichtigen Baustein der Kooperation ist die von Mailänder Consult entwickelte, modellbasierte Bahnsteigplanung auf Basis von card_1 bzw. der softwareeigenen Programmiersprache CardScript.
Die BIM-konforme Bahnsteigplanung ermöglicht ...
- eine Anbindung und Übergabe der Planungen an Autodesk-Revit,
- die Nutzung der Bauteile zur Bahnsteigplanung der Deutschen Bahn AG und
- die Absteckung des Bahnsteigs.
„Mit der Mailänder Consult GmbH begrüßen wir einen starken Kooperationspartner, der uns mit umfangreichem Know-how und Praxiswissen unterstützt“, sagt Uwe Hüttner, Geschäftsführer der IB&T Software GmbH. Die BIM-Bahnsteigmodellierung steht ab Januar 2022 als zusätzliches Modul für card_1 zur Verfügung und kann in card_1-Projekten als Ergänzung zu den Modulen Achsverwaltung, Querprofilbearbeitung, Gradientenentwurf (Bahn) und Digitales Geländemodell verwendet werden.
Die Mailänder Consult GmbH ist der nunmehr siebte Kooperationspartner der IB&T Software GmbH. Durch die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Bauunternehmen und Ingenieurbüros fließt mehr praktisches Wissen in die Softwarelösung card_1 ein. So wird unter anderem die Weiterentwicklung von BIM-Funktionalitäten vorangetrieben.
Auf der BIM World Munich vom 23. bis 24.11.2021 stellen Vertreter beider Firmen den neuen BIM Bahnsteiggenerator auf dem card_1 Stand BO/17 vor.
Weitere
Informationen zur Bahnsteigplanung können per
E-Mail an IB&T
und per
E-Mail an Mailänder Consult angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- CAFMWorld - Treffpunkt zur Digitalisierung der Immobilienwirtschaft (29.7.2024)
- BIM-basierte Ökobilanzierung von AFRY (12.3.2024)
- Brückenkonfigurator mit Visualisierung von Schmees & Lühn (8.1.2024)
- ENVI-met: Simulation des thermischen Empfindens von Passanten (18.12.2023)
- Rückblick: Erfolgreiche BIM World Munich 2023 (8.12.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schüßler-Plan stellt von card_1-Einzelplatzlizenzen auf Netzlizenzen um (15.7.2021)
- Projektvorlage für die BIM-basierte Bahnsteigplanung auf Basis von Allplan 2021 (28.5.2021)
- Allplan setzt verstärkt auf automatisierte Prozesse bei der Bauwerksplanung (14.5.2021)
- Ertüchtigung eines Regionalbahnhofs - erstmals mit Aquapanel Cement Boards (7.5.2021)
- #StarkeSchiene: 86 Mrd. Euro über 10 Jahre verteilt für Erhalt und Modernisierung (19.1.2020)
siehe zudem: