PCI Augsburg GmbH

Piccardstrasse 11
D - 86159 Augsburg
URL: pci-augsburg.de
E-Mail an PCI
Die PCI Augsburg GmbH, seit 2023 Teil der Sika, ist ein führender Hersteller innovativer bauchemischer Produkte mit 75 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen bietet Systemlösungen für die Fliesen-, Naturstein- und Bautechnik mit der Marke PCI sowie für die Fußbodentechnik mit der Marke THOMSIT. Fachhändler, Handwerker und Planer profitieren bei ihrer täglichen Arbeit von hochwertigen, nachhaltigen Qualitätsprodukten, einem übersichtlichen, gut aufeinander abgestimmten Sortiment und einem umfassenden Service-Angebot.

PCI-Produkte kommen in den unterschiedlichsten Bereichen und Projekten zum Einsatz, z.B. in Privatgebäuden, Schwimmbädern und Thermen ebenso wie im Geschäfts- und Industriebereich, in zoologischen Gärten und Parkanlagen.

Verlegen und Verfugen von Keramikbelägen, die Chemikalien ausgesetzt sind (20.9.2005)
Ein neues Reaktionsharzsystem - speziell zum Verlegen und Verfugen von Keramikbelägen, die Chemikalien ausgesetzt sind - wurde mit PCI Durapox NT und PCI Durapox NT plus in diesen Tagen auf den Markt gebracht. Überall dort wo Wasser und Chemikalien auf keramische Wand- und Bodenflächen im Innen- und Außenbereich wirken, seien der neue Reaktionsharz-Bindemittel PCI Durapox NT und der neue Rektionsharz-Mörtel PCI Durapox NT plus einsetzbar. Anwendungsbereiche sind also beispielsweise Schlachthäuser und Saftproduzenten, Gerbereien, Färbereien, Papierfabriken, Laboratorien und Krankenhäuser, Verwaltungsgebäude, Hotels und Schulen, Kläranlagen und Abwasserkanäle. Dazu zählen außerdem Schwimm- und Thermalbäder, Duschanlagen und Wellnessbereiche.

Ein Ausgleichsmörtel für Wand und Boden (11.3.2005)
Mit PCI Pericret lassen sich sowohl Wandflächen wie auch Bodenflächen vor der Verlegung von Fliesen und Platten in Teilflächen oder auch vollflächig ausgleichen bzw. ausbessern. PCI Pericret ist auf einer Vielzahl von Untergründen einsetzbar: Beton, Zementestriche, Mauerwerk, Kalk-Zement- und Zementputze, Gipsputze und Gipskartonplatten sowie vorhandene festhaftende keramische Beläge. Der Ausgleichsmörtel eignet sich für das Herstellen von Gefälleausgleichsschichten auf Betonböden und Zementestrichen vor dem Verlegen von Bodenbelägen. PCI Pericret kann ebenso als Grund- bzw. Ausgleichsputz auf Mauerwerk vor dem Aufbringen von Reibe-, Kratz- oder Kunststoffputzen verwendet werden.

PCI baut Nanotechnologie bei Fliesenverlegewerkstoffen aus (3.2.2005)
Die PCI Augsburg GmbH setzt den 2003 erfolgreich mit PCI Nanolight begonnenen Weg der Anwendung der Nanotechnologie bei Fliesenverlegewerkstoffen fort. Zur BAU 2005 präsentierte das Unternehmen jetzt den variablen Flexfugenmörtel PCI Nanofug.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH