Viessmann Climate Solutions SE

stern-Studie TrendProfile "Heiztechnik und Solarenergie" erschienen (30.8.2006)
In Deutschland lebt derzeit die eine Hälfte der Bevölkerung zur Miete, die andere Hälfte in einem eigenen Haus oder in einer Eigentumswohnung. Angesichts der steigenden Kosten für Heizöl und Erdgas machen sich die Menschen verstärkt Gedanken über alternative Heizmethoden. Das ergibt die neue stern-Studie TrendProfile "Heiztechnik und Solarenergie", für die 2.000 Personen im Alter ab 14 Jahren auf repräsentativer Basis befragt wurden.

Vergleich von Wärmepumpen in einer vierjährige Felduntersuchung (18.8.2006)
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE will in einem vierjährigen Feldtest 140 Wärmepumpen für Einfamilienhäuser vermessen und bewerten. In Zusammenarbeit mit 7 Herstellern und 2 Energieversorgern untersuchen die Forscher, wie gut (oder schlecht) elektrische Wärmepumpen den Wärmebedarf von Niedrigenergiehäusern decken können.

Intelligente Heizungsanlagen durch Regelungs- und Kommunikationstechnik (1.3.2006)
Viessmann bietet ein Komplettprogramm mit Wärmeerzeugern von 4,5 bis 19 400 kW für Öl, Gas und feste Brennstoffe sowie zur Nutzung regenerativer Energien wie Wärmepumpen und Solarsysteme. Dazu gehören - wie auch bei anderen Heizungssystemen - neben der gesamten Systemperipherie auch alle Komponenten der Regelungs- und Kommunikationstechnik.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH