VDS
Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft
URL: sanitaerwirtschaft.de
E-Mail an VDS
Bad renovieren mit repräsentative Klarheit (19.9.2009)
Deutsche Haus- und Wohnungseigentümer renovieren ihr Bad vor allem, um sich den lange
aufgestauten Wunsch nach Modernisierung und Vergrößerung zu erfüllen. Mit den
dabei erzielten Ergebnissen sind sie in hohem Maße zufrieden. Gleiches gilt für
die Beratungs- und Ausführungskompetenz des Sanitär-Fachhandwerks. Allerdings
landen letztlich nur 60% der Renovierungsaufträge ganz oder teilweise bei der
dreistufigen Profi-Schiene.
Kleines Schlauchbad ganz groß (19.9.2009)
Zu hoch, zu schmal, zu kurz: Viele Bäder haben einen unglücklichen Schnitt und viel zu wenig Quadratmeter.
Wer laut der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft wichtige Grundsätze bei seinen Planungen beachtet, kann auch ungünstige Verhältnisse positiv beeinflussen und
dem Eindruck von Enge optisch entgegenwirken.
Tag des Bades am 19.9.2009: Bis 31. Juli noch einsteigen (26.7.2009)
Die Initiatoren des bundesweiten "Tag des Bades" haben 2009 ein "wichtiges
Etappenziel" bereits erreicht. Wie die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft
(VDS) aktuell berichtet, liegt die Zahl der Ende Juni erfassten Großhandels- und
Handwerkerausstellungen mit über 700 schon auf dem im Vorjahr insgesamt
registrierten Niveau.
50 Jahre industriell geprägte Badkultur (20.4.2009)
Das Bad ist sicherlich nicht die Welt. Aber doch eine Welt für sich. Wirklich entdeckt wurde sie erst in den letzten 50 Jahren. Stück für Stück wurde das Bad erobert, kultiviert und verschönert. Im Rückblick auf die 50-jährige Geschichte der ISH werden auch der Wandel und die
maßgeblichen Einflüsse im Badezimmer deutlich.
"Blue Responsibility" fordert Verantwortung für Trinkwasser (22.3.2009)
"Trinkwasser
stellt weltweit die wichtigste Ressource überhaupt dar. Wie die Menschheit damit
umgeht, wird ihre Zukunft vermutlich noch stärker beeinflussen als die
Behandlung von Umwelt, Klima und Energievorräten." Und: "Niemand kann bzw. darf
sich bei dieser großen Herausforderung aus der Verantwortung stehlen." Mit
diesen Appellen machten Vertreter von 26 deutschen Produzenten aus dem Sanitär-
und Gebäudetechnikbereich während der ISH auf den aus ihrer Sicht "dringenden
Handlungsbedarf" beim ebenso schonenden wie intelligenten Umgang mit Wasser
aufmerksam. Ihm wollen die beteiligten Hersteller mit der neuen Initiative "Blue
Responsibility" Rechnung tragen, wie es im Rahmen einer Pressekonferenz während
der bedeutendsten Branchenmesse Mitte März 2009 hieß. In Deutschland gebe es
zwar keinen Wassermangel, dafür jedoch "häufig unterschätzte Probleme" bei der
Sicherung einwandfreier Trinkwasserqualität.
Ziel erreicht: Fachmesse ISH mit über 200.000 Besuchern (15.3.2009)
Zur
internationalen Fachmesse ISH kamen vom 10. bis 14. März 202.000 Besucher nach
Frankfurt am Main (2007: 217.000). Die ISH und die auf ihr vertretene
50 Jahre ISH: Internationale Fachausstellung Sanitär- und Heizungstechnik (5.2.2009)
Vom 10. bis 14. März 2009 findet die ISH, Weltleitmesse für die Erlebniswelt Bad,