50 Jahre ISH
(5.2.2009; ISH-Vorbericht) Vom 10. bis 14. März 2009 findet die ISH, Weltleitmesse für die Erlebniswelt Bad,

Die Geschichte der ISH begann 1959, als der Zentralverband des
1963 - die Weltleitmesse bekommt ihren heutigen Namen
Angesichts der erfreulichen Wachstumsprognosen und der erfolgreichen
ISH-Premiere stand für alle Beteiligten außer Frage, die Veranstaltung
fortzusetzen. Nur ihren festen Rhythmus und eine feste, geeignete Dauer musste
sie noch finden. Denn die zweite ISH fand erst 1963 statt, dazu noch - ein
einmaliger Vorgang - im Oktober, und dauerte ganze neun Tage! Dafür erhielt sie
mit der Erweiterung ihres Titels schon sehr früh ihren bleibenden, offiziellen
Titel: "Internationale Fachausstellung Sanitär- und Heizungstechnik", woraus
sich dann auch der später daraus abgeleitete Name ISH als Folge einer
schlichten Abkürzung erklärt. Mit dem Zusatz "International" wollte man dem
wachsenden Interesse ausländischer Hersteller, in Frankfurt ihre
Produktneuheiten vorzustellen, gerecht werden. Man blickte damals schon weit über deutsche
Grenzen hinaus.
ISH verspricht Antworten auf globale Herausforderungen
In fünf Jahrzehnten ihres Bestehens hat die ISH immer wieder aufs Neue bewiesen,
die richtigen Antworten auf globale Herausforderungen zu liefern und
Innovationsplattform zu sein für neueste Technologien und Designentwicklungen.
Sei es im Zuge der ersten Ölkrise im Jahr 1973 mit verbrauchsarmer, neuer
Die Industrie zeigt in Frankfurt keine Visionen, sondern sofort nutzbare Produkte und Systeme sowie Designentwicklungen. Gerade in diesem, dem Jubiläums-Jahr der ISH, wird das durch den Fokus auf das über alle Bereiche reichende Thema der Ressourcenschonung deutlich: Nirgends wird man sich vermutlich umfassender über das heute Mögliche in Sachen ...
- Wasser,
- Energie-Effizienz,
- erneuerbare Energien wie Solarkraft oder Erdwärme sowie
- Nachhaltigkeit und Lebensqualität bei der Gestaltung und Einrichtung seines Bades
... informieren und austauschen können als auf der ISH in Frankfurt am Main. Kurzum: Wer heute Lösungen für so genannte Green Buildings sucht, der muss zur ISH.
Mit ihrem optimalen Verbund von Wasser und Energie ist die ISH - gemessen an ihrem Angebotsspektrum, den damit verbundenen Umsätzen und dem hohen Energie-Einsparpotenzial in Gebäuden - die weltgrößte Messe für umweltfreundliche Gebäudetechnik.

Das Verbundkonzept der ISH, das gewissermaßen zwei Messen unter einem Dach
vereint - auf der einen Seite die Erlebniswelt Bad und auf der anderen die
- der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK),
- die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) und
- die Vereinigung der deutschen Zentralheizungswirtschaft (VdZ).
Neben dem Standort Frankfurt am Main zeichnet sich die Erfolgsgeschichte ISH außerdem durch ihre hohe Internationalität bei Ausstellern und Besuchern aus: Jeder vierte Messegast in Frankfurt kommt aus dem Ausland; bei den Ausstellern sind es über die Hälfte. Der Beleg für den Erfolg der Weltleitmesse: Mit über 200.000 Besuchern ist die ISH die besucherstärkste Veranstaltung des Messe Frankfurt-Konzerns.
Gebührend gewürdigt wird das Jubiläum zur ISH 2009 mit einem speziellen Programm und einer Festschrift mit dem Titel "50 Jahre ISH - Leben mit Wasser, Wärme, Luft".
siehe auch für weitere Informationen:
- ISH (10.-14.3.2009 in Frankfurt)
- Vorberichte zur ISH 2009
- ZVSHK gründet wissenschaftlichen Beirat (15.3.2009)
- SHK-Handwerk zieht Bilanz 2008 (1.3.2009)
- SHKG: Frühbucherrabatt noch bis 15. Februar 2009 (8.2.2009)
- weitere Details...
siehe zudem:
- Sanitärobjekte, Armaturen, Sanitärtechnik, Heizung, Solarwärme, Photovoltaik, Holzpelletheizung und Wärmepumpen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Heizung, Solartechnik, erneuerbare Energien bei Amazon