Stiftung Warentest

Lützowplatz 11-13
D - 10785 Berlin
Telefon: +49 30 26310
URL: test.de
E-Mail an Stiftung Warentest

Stiftung Warentest-Buch „Wärmepumpen für Heizung und Warmwasser“ (21.11.2022)
Unabhängig werden von Gas und Erdöl? Wärmepumpen sind eine mög­liche Antwort. Der neue Ratgeber „Wärmepumpen für Heizung und Warmwasser der Stiftung Warentest“ hilft bei der Auswahl des optimalen Systems - insbesondere mit Blick auf die eigene Immobilie.

Finanztest zum Vererben von Immobilien: Mit Schenken Steuern sparen (18.9.2022)
Die rasant gestiegenen Immobilienpreise führen dazu, dass die Freibeträge für Erben schneller ausgeschöpft sind und hohe Erbschaftssteuer fällig werden kann. Um das zu vermeiden, können Immobilien auch verschenkt statt vererbt werden.

Elektromobilität: Günstigste Ladebox erreicht im ADAC-Test Bestnoten (14.6.2022)
Immer mehr Besitzer von Elektroautos setzen zuhause auf eine eigene Ladestation. Im einem ADAC Test Anfang 2022 überzeugten zehn von zwölf untersuchten Ladeboxen mit dem Gesamtergebnis „gut“, zwei Modelle fielen wegen Sicherheitsmängeln durch.

Handbuch Smart Home der Stiftung Warentest (2.6.2022)
Smarte Geräte im Trend. Ob Lichtsteuerung, Alarmanlagen oder ener­gie­spa­ren­de Thermostate. Viele Privatleute rüsten ihre eigenen vier Wände um oder planen, es zu tun. Das Handbuch Smart Home der Stif­tung Warentest greift diesen Trend auf und bietet sich als Begleiter in Sachen Haus­auto­ma­ti­sierung an.

Stiftung Warentest: „Eigene Solaranlage kann sich noch immer lohnen“ (20.2.2022)
Eine Solarstromanlage auf dem Dach kann sich trotz gesunkener Ein­spei­se­ver­gütung lohnen - wenn Hauseigentümer auf den Preis achten und einen möglichst hohen Anteil des erzeugten Stroms selbst ver­brau­chen, das zeigen Berechnungen der Stiftung Warentest

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH